Danke für euere Antworten und das Lob!
Da bin ich ja auf dem richtigen Weg.
Sven
Danke für euere Antworten und das Lob!
Da bin ich ja auf dem richtigen Weg.
Sven
Haste Fein gemacht!
Grüße SvenDD
Hi,
na das sieht doch top aus. Hast du klasse hinbekommen,gefällt mir sehr gut.
Wie kaschierst du bei den hohen Pikestuff Gebäuden die Trennlinie der einzelnen Elemente in der Höhe? du hast ja da bestimmt auch jeweils zwei Teile übereinander gebaut oder?
Weiter so, bin auf das nächste update gespannt.
Grüße,Chris
Hallo Chris,
QuoteWie kaschierst du bei den hohen Pikestuff Gebäuden die Trennlinie der einzelnen Elemente in der Höhe? du hast ja da bestimmt auch jeweils zwei Teile übereinander gebaut oder?
Ich habe versucht die Teile so passgenau wie möglich zu verkleben. Sollte es nach dem Lackieren nicht gut aussehen könnte man die Sache mit Rohleitungen ect. kaschieren.
Die Häuserecken zum Beispiel habe ich inzwischen mit Winkelleisten 2x2mm von Evergreen verkleidet. Mehr dann im nächsten update.
Gruss,
Sven
Hallo Sven,
danke für die Info. Jo,genau so hab ich das bei mir auch vor...ich hab auch noch ganz dünne Rundstäbe von Plastruct oder Evergreen....
Bin auf das nächste Update gespannt.
Grüße,Chris
Wie kaschierst du bei den hohen Pikestuff Gebäuden die Trennlinie der einzelnen Elemente in der Höhe?
Hallo,
Ich hätte das nicht für so bedeutend erachtet, weil die Trapezbleche des Vorbilds ja auch nur in begrenzten Längen verarbeitet werden. Eine feine Linie am Stoss ist also nicht "verkehrt", auch wenn sie maßstäblich umgesetzt natürlich mikroskopische Dimensionen annimmt. Siehe z.B. hier:
http://www.caspar-koechling.de…gebaeude-dortmund-62.html
Sehr schön finde ich übrigens auch die Höhenstaffelung der Gebäude! Und was das Hintergrundbild angeht, möchte ich unbedingt Toms Meinung unterstützen, dass ein dezent grau/blauer Farbton ohne Motive oder Wolken am besten wirkt.
Grüsse, Peter
Hallo,
habe heute ein paar schnelle Schnappschüsse vom letzten Baufortschritt gemacht.
Ein weiteres Fabrikgebäude ist komplett im Eigenbau entstanden und ersetzt die Walthers "Feed Mill", und etwas Farbe ist auch schon drauf gekommen.
Natürlich sind die Gebäude noch nicht fertig es fehlen noch einige Details.
Vorher:
Und Jetzt:
Gruss,
Sven
Genial!
Ich schließe mich Micha an - Genial !!!
Grüße Tom
Top!
Echt gut gemacht.
SvenDD
Der Hammer!
Super Arbeit!
DANKE!
Ich muss zugeben bevor die Farbe drauf kam war ich selbst noch etwas skeptisch ob es gut wird, aber nun bin ich zufrieden mit dem Ergebnis.
Gruss,
Sven
Hallo,
es hat sich wieder etwas getan auf der Anlage. Dieses mal aber nicht am Industriekomplex sondern an einer anderen Stelle.
An der Einfahrt zu meinem Yard hatte ich mal ein Stellwerk aufgestellt.
Nun sind solche Stellwerke ja heute kaum noch zu finden und wenn dann meistens verfallen oder als Museum. Erst war meine Idee alle Fenster vom Stellwerk mit Brettern zu vernageln. Aber da alle Weichen im Yard von Hand gestellt werden müssen ist es eigendlich unglaubwürdig das an dieser Stelle je ein Stellwerk betrieben wurde. Also kam es weg und ich habe an seine Stelle ein Billboard hin gestellt.
Als kleinen Gag habe ich zwei Trainwatcher aufgestellt.
So das war es erstmal wieder...
Sven
Hallo,
es gibt wieder ein kleines update.
Im Eigenbau entstand ein Kamin. Das Gebäude selbst ist von Pikestuff, das Gerüst sowie der Schornstein sind aus Evergreen Profilen entstanden und die Treppen sind von Walthers.
In den letzten Tagen wurde auch die Ölverladung im groben fertig. Es fehlen noch einige Details und auch noch etwas Grünzeug aber im groben ist dieser Abschnitt so weit fertig.
Demnächst dann wieder mehr...
Gruss, Sven
Sven das sieht S U P E R aus
Hallo Sven,
das ist absolut Spitze
Grüße Tom
Hi Sven
Das gfällt mir sehr gut was du wieder gemacht hast-
Ich wünschte ich hätte auch so gute Ideen.
Rainer
You save my day!
Geile Bilder! Super Arbeit!
Dankeschön , freut mich das es gefällt.
Sven
Hi,
Besser spät als gar nicht sieht sehr gut aus und gefällt mir richtig gut. Die ganzen Leitungen und anderen kleinen Details..
Ist die Ölverladung ein Bausatz? also ich meine die kleinen hohen Tanks und die LKW Beladung?
Grüße,Chris
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!