Hy everyone
In meinem anderen Thread "Landscaping Scenery" habe ich soeben auch gepostet und erklärt, was so nach längerer Schreibpause alles gebastelt und geschehen ist.
Nach meinem ersten Snow Shed war ja diesbezüglich längere Zeit Pause. In BC, am Thompson River, Fraser River und Eagle Pass, wimmelt es förmlich von Sheds und meine Kamera glühte da förmlich. Zu Hause angekommen, alle (nur ca. 1000 Bilder im RAW Format) Bilder nach Wochen bearbeitet und genüßlich betrachtet, war mir klar was demnächst passiert. Snow Shed II bauen! Platziert am äußeren Ende der Helix.
Material: Depron, ein ultraleichter stabiler Schaumstoff, vornehmlich zum Modellflugzeugbau verwendet. In der Stärke von 6mm schien es mir am geeignetsten. Die weitere Verarbeitung ist genial einfach und unkompliziert.
Depron läßt sich ganz einfach mit PONAL Holzleim verkleben.
Soweit der Rohbau. Final kommt noch das entsprechende Painting und logisch, der entsprechende Schutt. Das Umfeld Trackside erhält dann auch den entsprechenden Look. Rechts neben dem Shed, hier noch nicht aktuell sichtbar, wird das entsprechende Felsmassiv noch handgeschnitzt. Nur soviel, es ist schon in Arbeit, aber noch nicht vorzeigewürdig. Coming soon....
Dieses Detail ist, das gebe ich offen und ehrlich zu, gedanklich geklaut. Bei Branchlinesandbackwood, kann man googeln, wurde mal eine eliptische Anlage in Form einer zusammen gefallteten Acht mit Namen "Beautiful British Columbia" vorgestellt. Diese Anlage war für mich der Initialfunke für US Modelrailroad BC! Für mich immer noch der absolute Wahnsinn insbesondere auch in den Details. Und genau dieses Detail findet man dort. Es ist jetzt hier noch nicht das Finale, aber ich arbeite daran. Am abgeplatzten Beton eine herausstehende, rostige Bewehrung.... . Im Makro wirkt es nicht maßstäblich, aber es wäre sonst definitiv nicht sichtbar. Wozu Details, wenn nicht zu sehen. Wohlgemerkt, das man ca. 2,50m davon entfernt steht. Also meine Augen sehen es, aber nur!!!, weil ich weiß wo es zu suchen bzw. zu finden ist.
Soweit das derzeitige Update. Nebenbei bemerkt, warten auch wieder 200 Bäume von ANITADEKOR ( http://www.anitadecor.nl/c-120…llkommen-bei-anita-decor/ ) zur weiteren Dekoration. Auf diesem Wege auch nochmal besten Dank an Eddi von ANITADEKOR. In Rodgau ist diese Firma auch wieder present.
Das wäre es soweit.
So long
Thomas