Es gibt ja so ein paar Themen, die immer für eine - gerne auch endlose - Diskussion gut sind, z.B. "Linux ist besser als Windows".
Keine Sorge, ich will hier nicht trollen, das folgende ist ganz ernst gemeint:
Ich habe hier im Forum den Eindruck bekommen, dass ESU-Decoder nicht so richtig für Begeisterung sorgen, um es mal so zu formulieren. Manche bestellen sich stattdessen lieber was anderes, z.B. einen Tsunami. Andererseits habe ich in amerikanischen Foren schon des öfteren den Eindruck bekommen, dass da gerne ESU genommen wird und manche sogar von Tsunami auf ESU umstellen. Möglicherweise verkürzt, aber hängen geblieben ist: Deutsche US-Bahner stehen auf amerikanische Decoder, amerikanische US-Bahner stehen auf deutsche Decoder. Nur habe ich (noch) nicht verstanden, warum das so ist. Irgendwelche Gründe müssen ja jeweils dahinter stehen, nur kenne ich sie nicht - und genau das interessiert mich mit dieser Frage:
Warum mögen deutsche US-Bahner ESU-Decoder häufig nicht so wirklich und warum stellen amerikanische US-Bahner durchaus gerne auf ESU-Decoder um?