Guten Tag / Abend Bin ein Neuer. Zelt aufgeschlagen im Süden in den Bergen ausserhalb der EU. Ihr habt Einfach zu viel Infos , das Erschlägt einem fast In Jugendzeit hatte Ich eine Märklin HO Anlage , nachher im Berufs Leben , keine Zeit und Platz mehr. Da Ich jetzt Frührentner/IV bin , habe Ich wieder Zeit und würde gerne wieder anfangen , aber auf Spur N auch vom Platz her. Aber jetzt bin Ich schon überfordert , mit dem Gleissystem. Irgendwie gefällt Mir das System Kato und Bachmann von der Gleisbettung Kato ist Mir bisschen zu Grob , das Fleischmann System ist feiner. Bei Kato spricht dafür das es Stabiler die Verbindung danach ausschaut. Ich steh auf Frühe Zeit , so Epoche 1 und 2 , Dampf und ländlich Ami Landschaft , mit Abbau Holz oder Kohle eventuell Stein Abbau auf der Anlage. Kleiner Fahrbetrieb und neben Gleise mit Abbau. Ca 2-3 M Lang und ca 1 , bis 1.50 M Breit Je mehr Ich Lese , desto weniger Verstehe Ich das ganze, was für Gleissystem und nachher was für Roll Material. Ganz blöde Frage meinerseits. Starterset von Kato unitrack bei Noch. Roll Material aus USA , ( Kato USA ) geht das von der Spannung her? ( Spannung und Strom , das ist ein Mysterium für Mich ) Ganz blöd gefragt , würde auch ein Zug von Arnold USA oder Bachmann USA auf dem Kato System Laufen. Digital Fahrbetrieb für Zukunft. Finde so nichts rechtes , bei Kato. Da Ich nicht gross aus dem Haus ( Dorf ) komme und Fachgeschäfte keine in der nähe sind , das Die Löchern kann mit Fragen , müsst Ihr Dran glauben. Habe schon längere Zeit im Forum Gelesen, aber wie gesagt , je mehr Ich Lese um so weniger Verstehe Ich es. Wen schon neu Anfange , möchte Ich doch mit einem System Anfangen was Zukunft hat. Mit einem Starter Set und von dort aufbauen. Mit freundlichen Grüssen PeLa PS: Wen Ihr Fragen habt , Fragt , Ich Versuch zu Antworten