Hallo folks :welc: Wie im Thema "Landscaping....." bereits verraten, existiert diese Anlage, bis auf ein kleines Teilstück, nicht mehr. Der Grund ist, das wir uns ein kleines Häuschen spendiert haben, welches momentan durch umfangreiche Baumaßnahmen rekonstruiert und erweitert wird. Ein Traum wird nun Wirklichkeit und der Dachbodenbereich wird mein neuer Train Room...yeahhh :geil: Wir reden dann von ca. 40qm im offenen Spitzdach. Die Dachschrägen zu beiden Seiten sind dann zwar nicht unbedingt vorteilhaft, aber defakto eben da. Nun, dazu werde ich zu gegebener Zeit, wenn also die Baumaßnahmen im groben abgeschlossen sind, ein weiteres Thema zum Neubeginn starten. Zurück zum "traurigen" Teil, den Rückbau von Squamish Valley. Eigentlich ist es ja ungewöhnlich, einen Abriss einer derartigen Anlage zum Thema zu machen, aber es ist ja eher ein kontrollierter Rückbau....nachhaltig...ja nennen wir es mal nachhaltig. Es wird ja wiederverwendet..... :lw) :lw) :lw) ...und läuft ja später mit Strom...... :ironie: :ironie: :ironie: Hier wurde schon ordentlich gerodet! Zuvor mußten erstmal versteckte Details, wie etliche Tiere etc. abgesammelt werden. Diese und weitere Brücken abzubauen und nicht zu beschädigen, war etwas schwierig. Aber nicht unlösbar. Diese 1,20m lange Brücke ist nun abgebaut und in ein Dachrinnenfallrohr sicher verstaut. Das Tall Steel Viaduct machte mir schon mehr Probleme. Es macht wenig Sinn dieses Format transportieren zu wollen, ohne das Schaden entsteht. Also, zerlegt in Segmente und mit Schaumstoff als Kantenschutz sicher verpackt. Die avisierte Neuanlage wird eine solche Brücke nicht vorsehen, also ist zerlegen die bessere Alternative. Das Grünzeug wurde akribisch abgeerntet, sortiert...... ...nach Sorten erfasst, gezählt und in Beutel mit Luftpolster sortenrein verpackt. Zwischendurch kamen mir erstaunte Blicke mit zig Fragezeichen umhüllt entgegen. Der Bestand war nun sichtbar und die Frage der Fragen wurde spontan gestellt, nämlich, was man da so investiert hätte....... :nunu: :ill) :weg: Das war so quasi die Vertrauensfrage.... :lw) Mein erster Gedanke war ursprünglich, die gesamte Anlage erhalten zu wollen und damit umzuziehen. Man trennt sich schwer davon was man jahrelang aufgebaut hat. Aber ein guter Rat und die Ermunterung zum konsequenten Neuanfang war der ausschlaggebene Punkt. Also wurde Stück für Stück gerettet was absolut erhaltenswert ist und der Rest.......sehen wir morgen weiter :yaya: Gruß Thomas