British Columbia...what else...ein Neuanfang

  • Das geht ja gut vorran! :thumbup:


    Mit den großzügigen Radien gefällt mir auch der Loop ganz gut! Auch, dass du nach außen noch etwas Platz hast. Du hast dann in der oberen Ebene dort ähnliche Radien?


    Gibt es irgendwas, was im Moment immer verfügbar ist??? :rolleyes:


    Grüße,

    Markus

  • Du hast dann in der oberen Ebene dort ähnliche Radien?

    Eher noch großzügiger, weil ich dann ggf. auch bis zum Außenrand bauen kann. Es wird schlichtweg eine doppelgleisige Hauptstrecke entlang des Fraser River (vielleicht hätte ich jetzt schon den Namen für das Layout????), die sich landschaftlich frei gestalten läßt.


    Gibt es irgendwas, was im Moment immer verfügbar ist??? :rolleyes:

    Ja.....haarsträubende unglaubliche tägliche Nachrichten :argue:

  • Wirklich schön mitzulesen, und da geht bei Dir ja wirklich einiges weiter :thumbup:

    Bezüglich Klemmen und "altersgerecht" - dazu möchte ich "Phoenix Contact" erwähnen, da spart "ManN" sich auch gleich die Hülsen an den Drahtenden. Gibt es in vielen "bunten" Farben, mit Option für extra Einspeisung (grössere Klemme) oder nur als Verteiler. Kann man aneinander reihen (steckbar) und diese Serie hat ein selbstklebendes Tape unten drauf (klebt auch auf Holz - "check").

    Zum Beispiel bei Tante Gugl eingeben: PTFIX 12X2,5 GY

  • Eher noch großzügiger, weil ich dann ggf. auch bis zum Außenrand bauen kann. Es wird schlichtweg eine doppelgleisige Hauptstrecke entlang des Fraser River (vielleicht hätte ich jetzt schon den Namen für das Layout????), die sich landschaftlich frei gestalten läßt.

    Ganz an den Rand wirkt für mich persönlich, besonders bei flachen, weiten Landschaften je nach Gestatlung dann selbst bei großen Radien teilweise schon wieder etwas beengent. Da ich da bei dir aber Brückenelemente sehe und du ja auch erwähntest, dass es eher hügeliger wird, wird das sicher gut. Mache mir da bei dir wenig Sorgen. :)

    Zum Namen: Was hab ich noch während des Studiums gelernt: Namen sind Schall und Rauch und können beliebig getauscht werden! ;)

    Ja.....haarsträubende unglaubliche tägliche Nachrichten :argue:

    Du meinst Wahnsinn ist unbegrenzt verfügbar? :S 8o

  • Zum Landscaping:


    Brückenbereiche setze ich bewußt an die Aussenkanten, damit ich die "Rocky Mountains" ggf. bis zum Fussboden einarbeiten kann. Der Teil des Loops wird durch ein Backdrop mittig so aufgeteilt, das sich zu jeder Seite eine andere Landschaft abgrenzt. Dies geht nur in diesem Bereich. Der gesamte andere Teil ist quasi Riverside.

  • Genau so in etwa hatte ich mir das bei dir auch Vorgestellt. Da man sich ja einige Bilder von deiner vorherigen Anlage anschauen kann, darf man sich sicher sein, dass auch das wieder gut wird. Bin gespannt auf weiter Berichte.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!