Hallo
wer sind denn die Hersteller 2023 von (Regelspur)-Dampfloks in H0 und wie muss man den Detaillierungsgrad und die Qualität der Motoren/Getriebe einordnen?
Gibts für die Ersatzteile?
LG choochoo
Hallo
wer sind denn die Hersteller 2023 von (Regelspur)-Dampfloks in H0 und wie muss man den Detaillierungsgrad und die Qualität der Motoren/Getriebe einordnen?
Gibts für die Ersatzteile?
LG choochoo
Broadway Limited, Bachmann Spectrum und Athearn Genesis wären als die 3 großen Player zu nennen. Detaillierung ist bei allen sehr gut, technisch sind die letzten beiden ebenfalls gut, Broadway hat für meinen Geschmack zu billige Motoren. Bei den Ersatzteilen sind alle gleich schlecht, da stehen die Chancen in Deutschland was zu bekommen äusserst schlecht...
Hallo Acela
Danke. Nur in D oder bekommt man aus den USA auch nichts? LG
Hallo,
BLI weist bei seinen Dampflokmodellen einen sehr unterschiedlichen Detaillierungsgrad auf. Die Mikados und (Phantasie-) Pacifics habe in etwa die Detaillierungsgrad wie die Mehano Loks aus den 1970er Jahren mit angespritzen Rohrleitungen am Kessel.
Dann gibt es verschiedene Zwischenstufen hinsichtlich der Detaillierung. Am besten selber die Augen auf.
Am oberen Ende der Skala stehen die Brass Hybrids welche bei der Detaillierung keine mehr Wünsche aufkommen lassen.
Mittlerweile habe ich viele BLI Loks repariert. Die Motoren bei BLI sind die üblichen und von üblicher Qualität wie sie u.a. Piko und jetzt auch Roco einbauen. Bei Problemen mit dem Antriebsstrang lag das nicht an den Motoren. Hier waren eher geplatze Zahnräder und lose Wellenkupplungen die Ursachen.
Die Sounddecoder sind bei BLI eher ein Stein des Anstosses. So lange sie funktionieren sollte man sie machen lassen. Sind die jedoch defekt, sollte man über einen Umbau auf üblich frei erhältliche DCC Decoder nachdenken. Das ist selbst bei einer kompletten Neuverkabelung der Lok günstiger als ein Ersatz BLI Decoder.
In einem sehr ungünstigen Fall hat ein Kunde den Kaufpreis für die Lok praktisch noch einmal bezahlen müssen weil er einen originalen BLI Decoder wieder in der Lok haben wollte.
Bei allfälligen Reparaturen sollte man daher ein handwerkliches Workaround einkalkulieren und nicht auf Original-BLI-Ersatzteile pochen.
Athearn Genesis ist sehr gut was Detaillierung und Fahreigenschaften betrifft. Hier werden Roco Motoren eingebaut.
Ersatzteilversorgung ist auch hier als sehr schlecht einzustufen. bei mir liegt schon seit Monaten ein Spur N Big Boy mit defekten Motor herum. Im Frühjahr habe ich offiziell bei NOCH (Genalimporteur) einen Ersatzmotor bestellt. Bis jetzt hat sich ausser einer Bestellbestätigung noch nichts getan. Auch hier wäre in Workaround schneller und peiswerter zu machen.
Bachmann produziert keine Modelle mehr seiner Spectrum Oberklasse. Die waren sehr gut detailliert und hatten gute Motoren aus eigener Fertigung.
Die heutigen Dampflokmodelle sind eher der unteren Mittelklasse zuzuordnen, mit vielen angespritzen Leitungen. Bei den hohen aufgerufenen UVPs für Bachmann Loks stimmt m. E. das Preis-Leistungsverhältnis nicht mehr.
Ersatzteilversorgung ist als rel. gut zu bezeichnen. Sie müssen allerdings direkt bei Bachmann in den USA bestellt werden. Was an ET aktuell lieferbar ist kann man auf deren Homepage einsehen.
Über Rapido Dampflokmodelle kann ich nichts sagen, bei den Dieselloks hat man sich machmal Qualitätsmängel und konstruktive Fehler geleistet.
Auf jeden Fall, vor dem Kauf Augen auf und selber denken.
Hallo Schraddel
Danke für die Infos. Es ist auf jeden Fall gut zu lesen dass es bei uns Leute gibt, die einem eine amerikanische Lok reparieren können auch wenn herstellerseits tote Hose mit After Sales Service ist LG choochoo
Mittlerweile habe ich viele BLI Loks repariert. Die Motoren bei BLI sind die üblichen und von üblicher Qualität wie sie u.a. Piko und jetzt auch Roco einbauen. Bei Problemen mit dem Antriebsstrang lag das nicht an den Motoren. Hier waren eher geplatze Zahnräder und lose Wellenkupplungen die Ursachen.
Hallo Lutz, gibts eine Quelle für Antriebszahnräder? Wir haben zumindest drei Santa Fe 2-10-2 mit diesem Problem, und die Pennsy J-1 dürfte auch betroffen sein. Eine Suche im Web hat nichts ergeben, ausser das BLI nicht liefern kann.
Gerold,
Mikroantriebe KK Produkcja Zahnrad / KKPMO Spur Gear M0.15 M0.2 M0.25 M0.3 M0.4 M0.5 and more
Von dort kommst Du auf die Seiten von kkpmo in Polen. Die fertigen Zahnräder nach Kundenwunsch an.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!