METRA Bilevel Coaches und MP36PH-3S von Altas

  • Mal eine Frage: Hat jemand von Atlas die METRA MP36PH-3S und die neuen NIPPON SHARYO Bilevel Coaches?

    Mein 6-Wagen Zug ist da und ich warte jetzt noch auf zwei Budd Bilevel Gallery Coaches von Rapido. Das wird dann einer der 8-Wagen Züge der METRA.

    Die Lok schein in der Tat aus den TruelineTrains Formen zu entstammen.

    HeaderForum.jpg
    *********************************************
    Bigboy4015 - Ulrich Wolf - Cajon Pass / Nebraska / Wyoming - DB / SBB / ÖBB - DVB Straßenbahn Dresden - H0

    The situation is hopeless but not serious !

  • Weihnachten ist früher....

    Die Rapido Bi-Level sind unterwegs.

    HeaderForum.jpg
    *********************************************
    Bigboy4015 - Ulrich Wolf - Cajon Pass / Nebraska / Wyoming - DB / SBB / ÖBB - DVB Straßenbahn Dresden - H0

    The situation is hopeless but not serious !

  • Das blöde ist: Die Rapidos sind Budd Wagen der BNSF Line Chicago Union Station nach Aurora. Haben alle ein kleines BNSF Logo rechts der Mitteltür und vier der sieben auch groß über der Tür BNSF RAILWAY, dort wo früher z.B. Burlington stand. Fünf werden einen reinen BNSF Line Zug mit der kommenden Rapido F40PHM-2.


    Zwei Budd kommen zu den sechs Nippon Sharyo Wagen. Die fahren auf der BNSF Line auch gemischt, Pingelig gesehen ist die MP36PH-3S #418, also vor dem Umbau zur -3C, allerdings nicht 100% korrekt. Bis 2012 kamen nur #401 bis #405 auf der BNSF zum Einsatz. Die BNSF Line ist heute bewusst in der Hand von F40PH unf F40PHM....

    HeaderForum.jpg
    *********************************************
    Bigboy4015 - Ulrich Wolf - Cajon Pass / Nebraska / Wyoming - DB / SBB / ÖBB - DVB Straßenbahn Dresden - H0

    The situation is hopeless but not serious !

  • So, da haben wir die MP36 und die Wagen von Atlas und Rapido.

    Wo ich skeptisch bin: Die Budd-Wagen von Rapido haben in der einen Variante die Großen Tafeln in der Mitte leer, ich meine die Tafeln wären beim Vorbild sogar weg!


    Die Atlas MP36-3S - Basis ist die ehemalige Trueline Trains...

    MP36-3S-1.jpg


    MP36-3S-2.jpg


    Atlas Nippon Sharyu Bi-Level Gallery Trailer Car

    Atlas-Nippon-1.jpg


    Rapido Bi-Level Gallery Car mit Placard BNSF RAILWAY

    Rapido-Budd-w-1.jpg


    Rapido Budd Bi-Level Gallery Car mit leerem Placard

    Rapido-Budd-wo-1.jpg


    Atlas Nippon Sharyu Bi-Level Gallery Cab Car

    Atlas-Nippon-Cab-1.jpg


    Links der Rapido Budd, rechts der Atlas Nippon Sharyu

    Rapido-Atlas-1.jpg


    Was fehlt ist das Budd Cab Car, hatte ich vergessen vorhin mitzunehmen, der kommt in einen reinen Budd 5-Wagen Zug der BNSF-Line mit einer F40PHM-2 von Rapido.


    Der Zug mit der MP36 hat 8-Wagen:

    • MP36-3S #418
    • Nippon Sharyu Bi-Level Gallery Trailer Car
    • Budd Bi-Level Gallery Car BNSF mit leerem Placard
    • Nippon Sharyu Bi-Level Gallery Trailer Car
    • Budd Bi-Level Gallery Car BNSF mit leerem Placard
    • Nippon Sharyu Bi-Level Gallery Trailer Car
    • Nippon Sharyu Bi-Level Gallery Trailer Car
    • Nippon Sharyu Bi-Level Gallery Trailer Car
    • Nippon Sharyu Bi-Level Gallery Cab Car

    Der 5-Wagen Zug der BNSF-Line:

    • F40PHM-2
    • Budd Bi-Level Gallery Car BNSF mit Placard BNSF RAILWAY
    • Budd Bi-Level Gallery Car BNSF mit leerem Placard
    • Budd Bi-Level Gallery Car BNSF mit Placard BNSF RAILWAY
    • Budd Bi-Level Gallery Car BNSF mit Placard BNSF RAILWAY
    • Budd Bi-Level Gallery Cab BNSF Car mit Placard BNSF RAILWAY

    HeaderForum.jpg
    *********************************************
    Bigboy4015 - Ulrich Wolf - Cajon Pass / Nebraska / Wyoming - DB / SBB / ÖBB - DVB Straßenbahn Dresden - H0

    The situation is hopeless but not serious !

  • Hatte mich gewundert, warum die obere Etage nicht als Volletage ausgeführt wurde. Nun durfte ich lernen, dass der Platz für die Kopffreiheit gebraucht des Mittelganges unten gebraucht wurde. Ist dem tatsächlich so?


    Edit: habe nun gelesen, dass die Gallery für die einfachere Ticketkontrolle geschaffen wurde. So musste der Zugbegleiter nur unten durchlaufen und hat sich die Tickets von oben zureichen lassen. Auf die Idee muss man erstmal kommen. Aber bei den durchschnittlichen Körperausmaßen in USA wollte man vielleicht auch die Knie der Mitarbeiter schonen durch Treppenvermeidung. ^^


  • Edit: habe nun gelesen, dass die Gallery für die einfachere Ticketkontrolle geschaffen wurde. So musste der Zugbegleiter nur unten durchlaufen und hat sich die Tickets von oben zureichen lassen.

    Ja, das passiert auch heute noch so. Allerdings kann ich mich bei der Rückfahrt nach Lombard an gar keine Kontrolle erinnern. Ein Fahrscheinautomat war auch Fehlanzeige, es gab da tatsächlich einen besetzten Schalter.

  • Danke für das Bild ! - Kannte ich so auch noch nicht , bzw.hatte mir noch nie Gedanken gemacht , woher der der Name gallery car stammt...

    Besetzte Fahrkartenschalter sind natürlich ein Kulturschock ,wenn man aus der Servicewüste Deutschland kommt :evil2: .

    beavisJörgen beavis

    "DUMMHEIT HAT EINE FARBE."

    Wer Frieden will , liefert Diplomaten - keine Waffen !

  • Hallo

    dann darf ich mal mehrere eigene Aufnahmen ergänzen.Im Juli 2024 gelangen mir diese Schnappschüsse am Endbahnhof der Cal Train

    in San Francisco.Dort waren die Gallery Wagen noch mit modernisierten ,aber ziemlich herunter gekommenen F40 PHs unterwegs, die etwas neueren Doppelstockwagen mit den abgeflachten Enden mit MP 35 ,außerdem kündigten sich bereits die neuen Stadler Doppelstockzüge an , die Im US Werk von Stadler in Seattle gebaut worden sind.Inzwischen haben sie die Lok-Wagenzüge bereits abgelöst.Ein Foto des Gallery Steuerwagens in voller Fahrt gelang mir am Bahnübergang von Milbrae. VG Olaf 20240710_100531 3 Generationen,Stadler ganz neu.jpg20240710_095919.jpg20240711_094546 MP 35.jpg20240712_074519.jpg

  • die etwas neueren Doppelstockwagen mit den abgeflachten Enden mit MP 35

    MP36 PH-3C

    Die weiß-blauen Doppelstockwagen dahinter sind ehemalige METROLINK Cars aus Los Angeles, Bombardier Bi-level Generation 2. CALTRAIN hat 16 von denen aus Los Angeles gekauft, aber keine Cab cars. Cal Train hat von Bombardier 10 Cab Cars gekauft und 15 Personenwagen.

    HeaderForum.jpg
    *********************************************
    Bigboy4015 - Ulrich Wolf - Cajon Pass / Nebraska / Wyoming - DB / SBB / ÖBB - DVB Straßenbahn Dresden - H0

    The situation is hopeless but not serious !

  • Schöne Bilder.

    Das einzige mal beim ersten Besuch von SF 2007 hab ich auf diesen Bahnhof nur F40ph´s gesehen

    Beim letzten Besuch in SF 2012 hatte ich andere Ziele

    Gruß
    Jürgen
    US-Modellbahner seit 1975 in (N). Wechsel zu H0 und DCC 1998
    Vorbild war die Penn Central und Ihre Vorgänger (PRR,NYC,NH) in H0
    Jetzt Nebenbahn/Privatbahn und DB ex Heimatort ca. 1950 - 1960

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!