Jörg: Macht Mike auch Kleinmengen?
Jip, macht er
Jörg: Macht Mike auch Kleinmengen?
Jip, macht er
Tank fräsen reduziert eh das schon geringe Gewicht und du musst den Frame anritzen fürs Kabel.
LS hinten oder vorne auf den Frame, den ggf runterfräsen bis Lagerhalter.
Platz für LEDs nicht vergessen, meine mich zu erinnern das die onboard-LED falsch sitzen um die HL ordentlich zu beleuchten.
Danke Ulrich, Rainer und Sven für eure netten Worte.
Um an die Sandeinläufe auf dem Cab-Dach zu gelangen.
Zwei meiner aktuellen Arbeiten 2020
Union RR #13
Laufstege als Foto-Ätzteile aus Neusilber, geänderte Sandeinläufe aus Resin.
Leichte Gebrauchspuren
URR #509
keine Extras, ein ATLAS S2 Modell
Blau / Gelbe Farbgebung.
Leichte Alterung
nicht weiter wild, forum direkt als bookmark und gut
Sieht schick aus.
Kleinigkeit die mir aufgefallen ist.
Wenn ich über die URL http://www.us-modellbahn.net wie gewohnt die Seite aufrufe und auf den Button "Forum" klicke bleibt der Frame unten leer.
Ein zweiter klick auf den Button öffnet dann das Forum in einem neuen Tab.
Windows 10, Firefox 72.0.1 (64bit)
Hmm....
außer das du einen Bogen eingebaut hast und die Anschliesser etwas auseinandergezogen sind, was ist anders geworden ?
Warum legst du den Yard nicht auf die obere Seite von der Mainline und die Anschließer unten ?
Oder Mainline nach unten / Yard und Anschliesser an die Kante ?
Wie Tief wird das ganze eigentlich?
just my2 cent.
Danke für den Plan :
Verständnis Frage : Gelb - Mainline ? Orange - Siding ?
Wirkt ziemlich Statisch, Auf 7m 3 Yard Gleise ? oder ist das Grüne als Umfahrung gedacht ?
Das Gebaute sieht solide aus, wie ist dein Plan an das Gleis im Tiefgeschoß zu kommen falls mal etwas klemmt ?
Sehr schön ein N-Jünger mehr ...
Willkomen Christian,
klingt nach einem ehrgeizigen Projekt. Zeig doch Bilder von deinem Plan oder dem Baufortschritt...
Visuelle Berieselung kommt immer gut an
Bei N und Kanada kommt mir Columbia and Western Railway von Mark Dance in den Kopf. Habe aber leider keinen Link zur Hand.
Das ist kein Service des Händlers sondern das Ebay Global Shipping Programm.
Edit:
Heisst der eBay Händler schickt es an eine lokale US Adresse von dort geht es nach Irland und wird dann nach Deutschland geschickt.
Ob mittlerweile Zollpapiere beiliegen kann ich nicht sagen.
Vor einigen Jahren wurde seitens Pittney Bowes / Hermes geliefert.
Jetzt aktuell runtergeladen mit 7 MB/s über DTAG Leitung, gleiches Routing wie gestern abend.
Drosselung scheint zeitabhängig zu sein ?
Oh dann sitz ich wohl mit einem DTAG Anschluß direkt in der Drosselung .... *yay
Hab hier DE trotz relativer Nähe zu Frankfurt auch nur eine DL Rate von 5 - 25 KB/s.
Ja Temperatur ist neben der Konzentration wichtig. Isopropyl löst aber auch nicht alles.Aber so Raumtemperatur darfs dann schon sein. Balkon ist mitunter in dieser Jahreszeit zu kühl.
Trotzdem noch deutlich über dem was in unseren Breiten ein Einfamilienhaus an GESAMT-Fläche zu bieten hat.
*Verrückt die Amis*
Hej Mike,
wo sind den bei der A-unit die Tröten?
Gerald
Hey Gerald, die hab ich vor dem Lackieren abgepetzt.
Du nimmst deinen Wagen aus der Packung und wiegst ihn.
Sagen wir es ist ein coverd hopper : 24,2 gramm - Body länge 10 cm.
Mit Michas Werten : sollte der Wagen nach den RP20 : 10 cm x 1,8 gramm + 15 gramm = 33 gramm auf die Wage bringen.
33 gramm - 24,2 gramm = 8,8 gramm die Du noch an Gewicht drauf packen solltest um der RP20 zu genügen.
Die RP20 ist aber nicht in Stein gemeisselt. Ich gewichte meine Wagen grundsätzlich höher.
WIP.
Custom paint N-Scale CSX F7 AB Unit.