wie wäre es damit oder einfach nach CNY70 googeln
Posts by cal43
-
-
na da gibt es doch bestimmt Bilder
-
Schöner 1100 Simca.
-
wo ist das Problem,
z.B. ein
Bachmann N Old-Time Wood Gondola bei RD im Angebot für 28€,
wenn es mir zu teuer ist kaufe ich nicht.
Am Markt werden sich nur die Lieferanten durchsetzen die ihre Ware auch absetzen.Im Hobby gilt Spaß kostet.
-
und wenn man Dampfloks mit Holz heizt is es sogar CO-Neutral
-
tolle Bilder
-
Zur Prüfung von Elektrischen Anlagen und Geräten
Wenn dann ein elektrischer Unfall z.B. mit z.B. Brand geschieht dann is das Geschrei groß, vom Staatsanwalt der dann ganz viel Zeit zum Überprüfen hat ganz zu schweigen.
Zum Ablehnen eines Elektrogerätes reicht es wenn kein Typenschild vorhanden ist und als Prüfer würde ich bei Anlagen von Amateuren keinen Ermessensspielraum sehen.
-
Das gefällt mir sehr gut, vor allem bei dem Maßstab.
Bei mir wäre das, ups kaputt
-
-
wenn Zeit und Geld keine Rolle spielen
R02 N scale B&O 1856 passenger coach, w/o int. -
das zweite Bild is toll
-
Welche Zentrale für den Einstieg bzw. "kleinen" Geldbeutel würdet ihr empfehlen?
Es soll nur gefahren werden, geschaltet wird von Hand.
Imho kommt das darauf an was du möchtest
Sprich nur fahren und ein paar CV ändern sind zur Zeit die z21 mit Multimaus preiswert zu haben.
Wenn du dir noch nicht ganz sicher bist wohin die Reise geht soll die Digikeijs DR5000 ganz gut sein,
Für Bastler die alles unter Kontrolle haben wollen gibt es DCC++ billig aber aufwändig.
Für die Themen Fremo etc sind hier ja schon Antworten gekommen. -
Hi,
die neuen Bachmann 4-4-0 laufen deutlich besser als die alten sind aber in der Detailierung und Ausfügrung schlechter als die 4-4-0 von Atlas. Zum Digitalisieren gab es einen Artikel von Trainbuddy der leider nicht mehr online ist.
Im Prinzip kommt der Decoder an den Platz vom Kohle/ Holzstapel und wird später mit Holz/Kohle kaschiert, ich habe dies an einer alten 4-4-0 gemacht ist aber richtig gefummel. -
Sorry, aber was soll ich jetzt erkennen, wo die Lok nur einen winzigen Part des Fotos darstellt
is ja schon gut, ich such mal in den Einstellungen ob ich meinen account auf read only stellen kann. -
ich habe es jetzt mit Skalpell und Glasradierer entfernt .
-
hat nicht funktioniert, werde es jetzt mechanisch entfernen.
-
danke für den link, das kann ich dann mal ausprobieren.
-
Hi,
ich möchte bei einer Lok die Beschriftung ändern und suche nun einen weg dies ohne Zerstörung der Lackierung zu tun.
Ich dachte an Isopropanol/Glasfaserstift .
Gruß
Arne -
Madaboutcars bin in einem anderen Forum drüber gestolpert , ist vielleicht hilfreich.
-
http://www.elektro4000.de/Werk…ider-10-1048::123676.html
bei sowas bricht dir bei hartem Material einfach bei genügend Druck eine Schneide ab, wenn es nicht bricht kann man nachher Zeitung durchlesen.