Hallo zusammen!
Wieder mal ein kleines Update von mir. Was großes ist nicht passiert, aber ein paar kleinigkeiten gibts zu zeigen.
Fangen wir mit dem Tunnelportal an, nachdem mir irgendwie die Ideen ausgegangen sind wie es aussehen soll, hat es lange gedauert bis was weiter gegangen ist...
Im Original ist das westliche Tunnelportal des Boozeman Tunnel einfach so in den Berg betoniert. Vorbild
Da sich das ganze aber mit der geplanten Topologie nicht ausgegangen wäre, habe ich mich für eine Stützmauer entschieden. So sieht das ganze noch halb fertig aus. Leider hab ich mich dazu hinreißen lassen, das ganze mit dem Pinsel zu lackieren.


Ich bitte die Fotoqualität zu entschuldigen, zu Weihnachten hat es eine Spiegelreflex gegeben (hauptsächlich für meine Freundin^^) und ich kann damit offensichtlich noch nicht umgehen
Ein paar Meter weiter an der Strecke ist es ebenfalls mit der Landschaftsgestaltung weitergegangen. Ich habe lange überlegt wie ich die ca. 4 Laufmeter Grün dekorieren soll, und hab dann auf Vorbildfotos die Lösung gefunden. In Montana sind quasi überall Stacheldrahtzäune gespannt damit die Rinder nicht davon laufen. Also habe ich aus Kupferdrähte und Kupferlackdraht von einer Spule einen 2 Meter langen Zaun entlang der Strecke gespannt und mit ein paar Büschen verziert.

Die Landschaft ist noch um die halbe Kurve gezogen, danach ist mir wieder mal die Idee ausgegangen. Also hab ich mir überlegt wie ich am besten die Ecke ausfüllen kann und hab mich für eine kleine Farm entschieden. In Logan Montana gibt es zwar keine Farm, jedoch gibt es auf der anderen Seite der Gleise eine kleine Siedlung mit etlichen Barracken.

Die beiden Gebäude entstammen einem Walthers Bausatz, damit das Ganze allerdings nicht so 0815 aussieht, hab ich mich mal am Gebäudebau versucht.
Als erstes fallen die beiden offenen Tore auf, die hab ich mir unbedingt eingebildet und wollte auch das Innenleben darstellen auch wenn man es nie wieder sehen wird.


Bei der Werkstätteneinrichtung hab ich mich einfach daran gehalten was ich mir in eine Maschinenhalle stellen würde
Auf den Bildern ist mir gerade aufgefallen dass ich die Fassade noch nicht geweathert habe, werd ich noch nachholen bevor das Gebäude seinen endgültigen Platz findet.
Zusätzlich ist diese Monat noch eine Lieferung von MB Klein eingetroffen. Darin waren eine Dash 9-44CW von Genesis 2 (Geiles Teil!) und zwei Ballast Hopper zur Verstärkung meiner MOW Flotte. Die Wagen sind zwar nicht ident mit denen der MRL, für mich allerdings gut genug, vorallem weil ich sie nur umnummerieren musst weil die Farbe schon passte.


Die Wagen stammen von Bowser und sind für den Preis wirklch in Ordnung. Ab Quartal 3 sind sie bei RD Hobby Lieferbar (wers glaubt...) Dann werde ich mir noch ein paar zulegen.
Das wars fürs erste wieder. Momentan ist die Lust aufs Basteln wieder relativ groß also werd ich dran bleiben, muss man ausnutzen.