Man lernt nie aus
Aber da stellt sich mir doch die Frage ob ich in Zukunft Sssd oda SD sage
Man lernt nie aus
Aber da stellt sich mir doch die Frage ob ich in Zukunft Sssd oda SD sage
Wahnsinn bist du schnell
Hab mir schon die ganze Zeit das Hirn zermattert wo ich es gesehn hab.
Was ich auch toll fand dass der Sprecher aus GP9 einen Jeep9 machte
Da gebe ich euch komplett recht dass die meisten Fehler bei der Übersetzung entstehen.
Bei Top Gear in deutsch wird mir auch immer übel!
Aber es sind auch wirklich feine Sachen zum Thema Eisenbahn zu finden, leider erst recht spät wegen fehlendem Zielpublikum.
Wärmstens zu empfehlen ist der Zweiteiler "USA in einem Zug" und eine Doku wo gezeigt wird wie aus einer alten GP9 ein Genset Switcher wird.
Bei letzterem weiß ich den Titel nicht mehr.
Da hab ich auch mal auf N24 denk ich, eine Doku gesehn wo sie das Flughafenfeuerwehrauto Panther von Rosenbauer als Ami konstruktion verkauft haben
Hallo Forum!
Ich finde es ja schön dass das Thema Eisenbahn auch im Fernsehn immer mehr zum tragen kommt, ABER man muss ja nicht um jeden preis müll produzieren!
Grund der Aufregung ist die Sendung die fünf besten Züge auf DMAX.
Verglichen wurden:
Lhasa Express.
Maglev.
TGV Duplex.
Und der Grund warum ich nicht gleich wieder weiter gezappt hab.
Erzzug der QNS&L!
Habe es nicht über Herz gebracht mir die ganze Sendung anzusehn aber hier die Highlights:
Lhasa Express gehört zu den leichtesten Zügen der Welt mit nur 138 Tonnen, da er sonst die enormen steigungen nach Tibet nicht schaffen würde!
Kein Wort über die jahre lange Planung der Trasse mit unzähligen meisterstücken der Ingenieurskunst....
Eisenerzzug der QNS&L ist einer der längsten Züge der Welt.
Gut will ich nicht abstreiten 2,5 km sind wirklich lang.
Es waren die selben Lokomotivtypen wie oben am Foto...
Es sind zwei der stärksten Lokomotiven der Welt und gehörem beide zur 500er Klasse und besitzen einen extra großen Schneepflug
Die Wagons besitzen Lenkachsen um nicht zu entgleisen!
Wie schon gesagt mehr schaffte ich nicht und musste umschalten.
Aber ich denke der Grund warum derart dumme Sendungen wie Schwammerl aus dem Boden schprießen ist, dass man auch Märklinisten den Bezug zur Materie langsam und schonend beibringen muss
Solange die Motore parallel geschaltet werden dürfte es für keinen Decoder ein problem sein.
Danke für eure Antwort
Habe mich auch noch durch ein paar englischsprachige Foren gelesen und dort wird auch davon Berichtet das die selben Baugruppen wie bei meiner DS 64 heiß werden.
Werde mich damit heute noch mal befassen weil gestern war Django Unchained angesagt
Soll ich mich an RD oder direkt an Digitrax wenden?
Ein Schritt in die richtige Richtung
Vorallem weil man jetzt platz für wichtige sachen hat.
Sound & Cab interior
Aber meine erste Kleinbahn E-Lok hatte auch pro Drehgestell einen eigenen Motor.
Leider fehlt das nötige Kleingeld
Hier noch was feines!
Triple Header @ Trainmountain
http://www.youtube.com/watch?v=G-R69Mi2FYQ
Sorry hab es vom mobilen Browser kopiert
hab die URL ersetzt
Hallo und Guten Morgen!
Habe gestern am Abend meinen DS 64 professorisch an einer Roco Zentrale in Betrieb genommen.
Weil gerade nichts anderes zur verfügung stand habe ich auf Weichenmotor umgestellt und einen alten Lemaco Antrieb angeschlossen.
Weil der erste Antrieb ohne probleme lief habe ich mich entschlossen auch einen zweiten dran zu hängen und die ersten zwei Weichen zu motorisieren.
Als ich dann den zweiten Antrieb testen wollte machte der nor noch einen schwachen hüpfer und da fiel mir auf das die DS 64 sehr heiß geworden war.
Ich habe dann das Gehäuße abgenommen und gesehn das die drei Wiederstände links hinten die Quellen dafür waren.
Habe die DS 64 abkühlen lassen und ohne angeschlossenen Antrieb noch mal in Betrieb genommen und wurde wieder sehr schnell heiß.
Kennt das Problem jemand von euch?
Hallo
Ich klebe meine Gleiße nur auf Kork und konnte mich noch nie beklagen
Zum kleben nehme ich Ponal Weißleim und zum ablösen einfach mit dem stanleymesser unten durch fahren.
So bekommt mann jedes Gleis ab außer man legt es darauf an
Hallo Robert
Ich habe die Seite nur kurz durchgestöbert, aber dass ist so ziemlich was ich mir vorgestellt habe
Auch wenn es zugegeben ein luxusproblem ist geht es mir in erster linie um die LEDs die mir auf einen Blick signalisieren wie eine Weiche gestellt ist.
Die Option per PC muss ja nicht zwingend realisiert werden.
@ Jürgen
>>So etwas wird aus meiner bescheidenen Sicht doch überwiegend auf Anlagen mit deutschen Material und deutschen Thema (Ausnahme Fremo) gemacht.<<
Sorry meinem Smartphone ist es herzlich egal ob ich ein Zitat einfügen will.
Da hast du wahrscheinlich recht ich bin noch dabei das Roco Brandmahl abzubeckommen
aber es kann auch an der Berufsversautheit als Automatiesierungstechniker liegen
Jedenfalls Danke für alle Antworten und auch Anregungen.
Zurzeit bin ich ja noch am planen und für alles offen
Hallo Leute!
Der Bau meiner Anlage befindet sich zwar noch in der Anfangsphase, sprich Kork kleben und Schienen verlegen,
aber ich habe mir doch schon einige Gedanken zum Thema Steuerung gemacht.
Als erstes ein paar Worte zum Bedienkonzept.
Ich werde wie das Thema schon sagt Digital fahren, Objekt der Begierde ist der Empire Builder Xtra.
Die Weichen möchte ich sowohl Digital als auch vor Ort per Kippschalter oder Taster stellen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage.
Gibt es von Digitrax oder einem kompatiblem System Digitale Ein-Ausgangsmodule?
Wenn es sie gibt besteht die Möglichkeit die Zentrale so zu programmieren, dass wenn ich den Schalter für die Weiche umlege mir die Weichendecoder angesteuert wird?
Oder ist das bloß Wunschdenken?
Danke im vorraus
Darum gibt es auf Österreichischen Autobahnen in regelmäßigen abständen Makierungen am Pannenstreifen die einen bei Nebel unterstüzen sollen.
1 Punkt Sichtbar -> 40km/h
2 Punkte Sichtbar -> 60km/h
Hallo Leute
Habe am Wochenende das erste Stück Trasse fertig gebaut.
Jetzt noch 5mm Kork darauf und Verkabelung vorbereiten und hoffen das die Bestellten Gleise bald eintreffen
War nur etwas verunsichert weil ich keine weitere Mail von Signalbox erhalten hab...
danke für die Antwort
Guten Morgen an alle!
Habe mir vor zwei Wochen bei www.thesignalbox.co.uk Schienen und Weichen bestellt, da stand dann in der eMail dass ich benachrichtet werde wenn mein Paket versandt wird!
Nun sind zwei Wochen vergangen und habe noch nichts davon gehört, gesehn oder gelesen!
Habt ihr hier ähnlich lange gewartet oder muss ich mir sorgen um mein bereits überwießenes Geld machen??
Ich schneide meine Schienen immer mit einer kleinen Bastel Bohrmaschine und einem kleinen Trennblatt
funktioniert einwandfrei und ist vielseitig einsetzbar
Danke nochmals für die vielen Tipps
werde euch berichten ob ich alles so umsetzen konnte