Also, gotransit (oder Maurice),
krasses Beispiel, ich könnte die Brandlöcher ja fotografieren, dann hätte ich auch einen Beweis. Und ich weiss, dass gewerblich per Internet verkaufte Waren auf jeden Fall umtausch - oder rücknahmeberechtigt sind. Wie ist das, wenn bei ebay einer privat verkauft (also es steht weder gewerblich noch privat dabei) und das Ding ist hin, dann fällt die Antwort nicht so leicht. Die Logik ist im Grunde keine, denn privat oder kein Zusatz kann immer sein, wenn nichts dort steht.
Doch solche Probleme geh ich praktisch an, habe bei Amazon bisher gebrauchte Bücher und CDs gekauft. Da läge der Schaden im kleinen Bereich. Bei so einem Steuergerät (DCS Reihe oder Zephyr oder was anderes) könnte es schon bitter werden. Mir fehlt einfach die Erfahrung mit höherwertigen Eisenbahnsachen. Hat denn jemand schon öfter solche gekauft bei ebay, und war - sagen wir 98 %ig zufrieden ? Dann würde ich es auch riskieren.
Gerade beim Elektronikkram scheint es am Ende doch SEHR WENIG Leute zu geben, die fundiertes Wissen haben ("verteilen"), Professionelle (nicht die !) mal ausgenommen. Ich jedenfalls weiss mich häufig einig mit der Schar der Halbwissenden, alles nette hilfsbereite Menschen. So weit, so lala.
Lieber CN Alfons,
du schreibst natürlich, was du willst. Und umgangssprachlich ist`s doch eh in Ordnung, zu sagen, "war astrein" usw. Da wird man ja nicht nochmals nachfragen... Der Leser, also ich, muss hin- und herblättern, möchte sich das womöglich sparen. Und als Neuling ist es ohnehin schwieriger, weil man ja auch die Leute (schnell) kennenlernen will und das mit exakter Information viel besser geht. Ich bin auch nicht perfekt. Bitte also nicht als persönliche Kritik auffassen !
(bei mir funktioniert z.Zt. vielleicht viel weniger gut als bei anderen, nur am Rande...)
MlG
JB = Jo