Posts by BC RAILroader
-
-
Und was sprach gegen die von Busch angebotene Lichtschranke?
-
Wäre die Verwendung eines Optokopplers im Gleis nicht auch möglich?
-
Nebenbei bemerkt sind es schöne Aufnahmen!
-
Viel Erfolg und Hochachtung, diesen Weg in der heutigen schwierigen Zeit zu gehen!
Ach ja und noch eines.....das Thema Freizeit wird nun anders definiert werden. Ich weiß wovon ich rede!
-
Ich bin gerne bereit, zum Thema mit dem Tsunami-Decoder Hilfestellungen zu geben, aber ich bitte um Verständnis, dass ich dies lieber in einem Forum mache, in dem mehr Sachlichkeit gepflegt wird und nicht mit 'ich glaube' falsche Behauptungen aufgestellt werden und nicht mit herabwürdigender Verhunzung von Namen agiert wird.
Wenn dem hier so ist.......
?????
-
Danke Lutz, für dein Statement.
-
Wahnsinn
Absolut authentisch! Hast du den Hintergrund selbst erschaffen, oder sind es fertige Elemente von Anbieter "X"?
-
Ja kommt, im Lande der Elektronikgläubigen sollten intelligentere Lösungen möglich sein. Fahrzeugtyperkennung mittels Kamera über Algorithmus und dann geht die
Tja Lutz......es gab auch mal Zeiten, da bekam jemand Lohn dafür, das er an der Einlassschranke saß und genau dies persönlich regelte. Für die heutigen Nerds natürlich unvorstellbar......
-
Ein Verbotsschild bis 2,5 t regelt das Problem
Theoretisch! Die Missachtung ist allgemein gängige Praxis.....leider!
-
Die SUVs von Heute sind wohl um einiges schwerer als die Tin Lizzys von damals.
....bzw. die Elektrokisten
-
So im Makromodus sehen die ja grausam aus. Aus der normalen Betrachterperspektive, sieht man das ja wohl so nicht, oder doch?
-
Solche Höchstbeanspruchung fordert dann auch ihren Tribut.
-
allerdings : bei längerem einsatz (>1 stunde) auf einer dcc-anlage, werden die motoren extrem heiss und können problemlos zum schmelzen der gehäuses führen.
Das macht man aber auch nicht. Läßt du den auf Volllast laufen, so sind alle paar Minuten Ruhepausen zum abkühlen notwendig. Die Gelegenheit nutzt man dann auch, um den Staubfang zu leeren und zu säubern.
-
Wenn ich jetzt richtig überschlagen habe, sind es wohl doch 2,6%.
-
Die Steigung sieht, lt. Foto, moderat aus. Max. 2%....liege ich da richtig?
-
Mach dir da keine Gedanken. Eine große/größere Anlage zu planen ist nicht einfach. Mehrheitlich weicht man in der Ausführung von der theoretischen Seite, also der Vorplanung, ab.
Es gibt eh keine Anlage die 1000%ig ist.
Mir gefällt's
-
Sorry Lutz....nicht krumm nehmen... aber bekommst du deine Bilder etwas schärfer hin? Du zeigst Details, die aber etwas verschwommen sind
-
Er will nichts bezahlen und als Ausgleich soll ich die Lok behalten ...
Ginge ja einfacher... wegschmeißen
-
....und du bekommst nirgends einen Miniaturservo oder sonstigen motorischen Antrieb verbaut? Der muß ja nicht zwingend unter der Weiche sein. Arbeitet man mit einem Umlenkprinzip, ist mit etwas Erfindungsgeist und technischem Verständnis, etliches machbar.