Auch aus Eisenach ein schönes Osterfest.
Gruß Ingo
Auch aus Eisenach ein schönes Osterfest.
Gruß Ingo
Hallo. Jo,
ich mache es wie Maurice benutze jedoch Adressaufkleber. Die sind selbstklebend und kleben sehr gut. Klebeseite an Klebeseite. Müssen allerdings bei Demontage abgeschnitten werden. Es gibt auch faserverstärkte Selbstklebefolien. Kannste die Eisenbahn damit anheben. Sehr Zugfest.
Gruß aus Eisenach
Ingo
Hallo Thomas,
was soll ich sagen. Eigentlich ist jedes Lob über die Qualität der Ausführung schon eine Herabminderung.
Trotzdem schließe ich mich den Vorrednern an.
Tolle Arbeit.
Gruß aus Eisenach
Ingo
Hallo Maurice,
Nichtbrüllkracher ?! Ich nehme an ohne Sound soll das heißen.
Habe zuviel mit den Decodern rumgespielt. Mehrfach reset.
Hab keinen Testkreis. Die Kato Unitrak für den Schnellaufbau sind im Ferienhaus beim Streetrunning Layout.
Als jede Runde 3:20 min.
So jetzt zur oben schon angesprochenen Niederlage. Hat nicht funktioniert mit den Funktionstasten.
Vielleicht steht noch etwas anderes in der Dokumentation,
was sich aufgrund meiner Englischkenntnisse mir nicht erschließt. Mit der Übersetzung war es eher verschlimmbessert.
Muss mal suchen wo die in der Doku beschriebenen Fachwörten übersetzt sind.
Danke für eure Hinweise
Gruß aus Eisenach
Ingo
Danke Maurice und danke Thomas,
wenn ich das von Thomas richtig verstehe in der Diditraxanleitung, darf man F0 gar nicht benutzen.
Werde ich dann morgen einmal ausprobieren und über Sieg oder Niederlage berichten.
Heute habe ich keine Lust mehr. Habe den ganzen Tag die Geschwindigkeiten von sieben Loks angepasst.
Liegen jetzt auf 20 m bei einer Differenz von +- 1 Sekunde. Das sollte ausreichen.
Bis morgen
Gruß aus Eisenach
Ingo
Guten Morgen Forum,
mal wieder eine Frage.
Ich habe ja die Decoder erhalten.
Vier Stück Digitrax DN147K1C.
Alle eingebaut mit Isolierung, wie empfohlen. Danke Thomas.
Habe mit JMRI Decoder Pro neuste Version sowie neuem Java die Decoder programmiert.
Jetzt wollte ich die nächste Stufe erklimmen.
Ich möchte die Funktionstasten 1-4 gemäß der Lichteinstellung in Decoder pro einstellen.
ZB: Wenn ich vorwärts fahre alle Lichter vorn an, auf F0. Wenn ich F1 drücke soll alles vorn blinken.
Ja ich weiss, Weihnachten ist vorbei.
Die Funktionen funktionieren, wenn ich diese Funktion auf die Taste Licht an an der Multimaus, also F0 lege.
Ich weiß auch, dass ich nur mit der einen auf dem Decoder verbauten LED nur das gesammter Licht vorne gemeinsam steuern kann.
Wie bekomme ich dass hin, dass die F1 bis F4 wie in den Lichteinstellungenbeschrieben von Decoder pro beschrieben blinken?
Oder geht das gar nicht? Ist vielleicht eine Frage an Maurice.
Danke fürs lesen und evtl. für einen Tip
Gruß aus dem heute sonnigen Eisenach
Ingo
Hallo Jörg,
Hallo im Forum.
Nur zur Info bzgl. BigBoy. Und ich gehe davon aus, dass mir hier sehr viele zustimmen.
Der Kollege ist in echt ca. 40,50 m lang. In N ca. 26 cm lang.
Auf einem 60 cm Radius, 96 m in Echt, wie ich ihn habe, sieht das nicht gut aus.
BigBoy benötigt, seiner Erscheinung geschuldet, min. 100 cm Radius. Und das auf einem 180° Radius ist optisch noch zu eng.
Gruß aus Eisenach
Ingo
Hallo Forum,
ich habe mal wieder etwas interessantes gefunden.
Kennt vielleicht der eine oder andere.
Gruß aus Eisenach
Ingo
Hallo Mike,
sieht toll aus, aber
wenn ich so überlege,
wenn das Jahr so anfängt.....
Toll, danke und Gruß aus Eisenach
Ingo
Gerade per Mail von RD angekündigt.
Decoder sind auf dem Postweg.
Passt perfekt.
Ist ja noch eine hinzu gekommen.
Gruß aus Eisenach
Ingo
Gerade im 1:160 Forum gefunden.
Hallo Lutz,
ich habe zwar keine, aber es freut mich zu hören,
dass jemand aufpasst.
Danke dafür.
Gruß aus Eisenach
Ingo
Hallo Thomas,
gefällt mir gut. Ich warte schon gespannt auf die nächsten Bilder.
(Damit ich sehe, was ich so alles wieder falsch gemacht habe.)
Wünsche Dir und Euch allen hier ein frohes Weihnachstfest.
Und selbstverständlich auch euern Familien.
Gruß aus Eisenach.
Ingo
Hallo,
thescuderia46.com
Ich nehme diesen Faden wieder auf. Passt schließlich.
Kennt jemand diesen Laden in Canada und/oder kann seine Erfahrungen mitteilen?
Bin auf der Suche nach einer Kato Lok. SD70 ACe UP Katy
Gruß aus Eisenach
Ingo
Habe Zwei für mich neue Läden entdeckt.
Habe keine Vorteile davon. Auch noch nicht bestellt.
Wenn nicht gemäß Forumregeln bitte ich die Admins das zu löschen.
Gruß Ingo
Stimme ich Dir zu.
Mal einer der auf die falsch formulierte Frage die richtige Antwort gibt.
Ich versuche auch, alles was möglich ist, im Dorf zu kaufen oder zu bestellen.
Frei nach dem Motto, dass die Kohle im Dorf bleiben muß.
Ausserdem entlaste ich so unseren sehr netten DHL Mann. Der täglich am Rande des Kollaps ist.
Gruß aus Eisenach
Ingo
Gerade mit RD telefoniert. Nachschub an DN147K1C kommt. Habe direkt bestellt.
Gruß aus Eisenach
Ingo
Hallo Choochoo,
mal eine blöde Frage:
geht es um N oder H0?
Gruß aus Eisenach
Ingo
Hallo Mike,
Bei RD auch nicht lieferbar. Auf dem Bild von Digitrax sind bzw. fehlen die Anschlußfahnen.
Und da ich nicht weiß ob die gesteckt oder gelötet werden müssen-können, habe ich die alten gekauft. Ich erweiterte meine Horizont ganz langsam. Löten am Decoder ist nicht meins.
Bei mir laufen die Loks mit dem alten DN 163 gut. Und das Stundenlang.
Gruß aus Eisenach
Ingo
Jetzt warte ich nur noch auf die Decoder. Bei Digitrax aus dem Programm, bei Rd nicht mehr lieferbar.
Also eBay, ein Shop aus Dortmund hatte noch welche. Warte aber seit Sonntag auf die Versandmitteilung.
Mal sehen.
Draußen regnet es😀. Also ich wünsche euch viel Zeit.
Gruß aus Eisenach
Ingo