Hallo
Soviel ich weiß hatte Herr Joseph vom Sammler-Service 80 Jahre als er den Laden dicht gemacht hatte….
Posts by Rudi Teutsch
Zuallererst: Vielen, vielen vielen Dank an Sven (Mr_Sven)!!
Er hat in einer wahren Sisyphos-Arbeit das Lexikon wieder zum laufen gebracht.
Er musste die SQL Datenbank auf das heute von der Lexikon-Software genutzte Format ändern, was alleine eine dreistellige Zahl an Steuerbefehlen benötigte, die Software neu aufgesetzt und dann die beiden erfolgreich verbunden.
Ganz sicher: Das liest sich einfacher wie es ist!
-
-
Hallo
Und kein PayPal.....
aber vor allem die übertrieben günstigen Preise !!! zuuu schön um wahr zu sein !!! -
Hallo
Willkommen hier…
Also ich finde die Idee ,eine Anlage für zwei Maßstäbe sehr cool.
Wenn sie auch entsprechend hoch ist ,und man nicht direkt aufs Gleis sehen kann ,noch besser .(aber wie Du schon schreibst ,die Schwellen sind fast verdeckt).Bin gespannt wie es weitergeht (und auf Bilder auch) -
Hallo
Ich hatte auch gedacht das sich ScaleTrains der Coal Turbine #80 annimmt…...SD 45 gibts doch einiges am Markt. -
Hallo
Also mir persönlich haben die Conventions früher besser gefallen.Die Anlagen meine ich. Und nur Premiereanlagen zu zeigen finde ich auch nicht ganz ok.Eine gelungene Anlage sehe ich gerne wieder -
Hallo
Danke für die Tipps
Also ich werde es mal mit feinem Waschbenzin oder Spiritus versuchen (Bremsenreiniger glaube ich ist zu agressiv ) weil ich Angst habe die Isolierung zu zerstören .Da scheint tatsächlich sowas wie ein dünner (Papier)Streifen da zu sein,deswegen will ich vorschtig sein.
Getriebe ist total zu und verklebt -
Hallo
Wollte eigentlich das zerlegen vermeiden…..hab Angst das ich das Fahrwerk nicht mehr gut zusammenbekomme (so viele winzige Schräubchen).Das Getriebe ist auch verklebt (genau,sieht wie Honig aus).Ich probiere mal mit so einem leichten Waschbenzin .
Wie sind eigentlich die Treibachsen isoliert ? Ich sehe auf den Rädern irgendwo in der Mitte einen orangenen dünnen Streifen irgendwo in der Mitte .Ich dachte zuerst über Plastikbuchsen,sind aber keine vorhanden. -
Hallo
Habe günstig eine H0 Messinglok ,D&RGW K-28 ( muss hergerichtet werden) in der bucht geangelt…
nun meine Frage :das Fahrwerk ist etwas versifft ,wahrscheinlich jahrelang nicht bewegt…..kann ich da mit Bremsenreiniger drübergehen um die Räder wieder leichtgängig zu machen ? die Lok ist nicht lackiert ,muss eh später mal lackiert werden. -
Hallo Wolfgang
Vielen Dank für die prompte Antwort .Hilft mir sehr….
Ich habe in der Bastelkiste ein paar alte Frateschi Coaches (Regelspur ) und wollte wissen ob es ein grosser Unterschied ist zu den Schmalspurwagen(ja die Frateschi sind zu lang und zu breit…)
Danke nochmals ! -
Hallo
Habe im Netz leider nichts finden können….kann jemand mir sagen wie breit (und wie lang) in etwa der Wagenkasten von den Blackstone Coaches ist ?
vielen Dank schonmal -
Hallo
Mein Sohn ist gerade in Chicago auf Besuch bei meinem Cousin....ist schon frisch meint er -
Hallo Lutz
Gut zu wissen….das Zeug hab ich tatsächlich in verschiedenen Foren gelesen das die Gehäuse spröde weden weil sich so kleine Teilchen(die Weichmacher halt ...so wurden die immer genannt) verflüchtigen usw…..
Also die Gehäuse werden nicht spröde von diesem Spiritus ,das ist gut weil ich vorhabe auch eine Lok zu strippen. -
Sorry...wollte sagen das sie sich verflüchtigen...oder sowas halt .Wisst schon was ich meine.
-
Alles klar,Danke
Ich hab früher mal so ein Gel probiert zum strippen (über den Sammler-Service von Walthers) war aber Eine mühsame Arbeit.
Danach ein paar mal mit Brennspiritus,mit besseren Resultaten.
Das Problem ist ja so :die Weichmacher warden drunter leiden nehme ich mal an -
Hallo
Sauber gearbeitet….greift der Airbrush Cleaner nicht das Gehäuse an ? -
Hallo
Irgendwie nicht…..kann mich sauschwer entscheiden..Die MMI Spur Null Loks sind toll detailliert ,aber ich weiß nicht…..Platzbedarf usw
H0 ist perfekt von Details,Zubehör usw…..braucht aber auch viel Platz (ausser man macht ein Switching Layout,da kann man sich auf relativ engem Raum austoben)
Und N wäre eigentlich super für längere Züge in der Landschaft.Habe ein bissel N Material aber im Vergleich zu H0 sehr fitzelig klein….ich weiß :Gewohnheit …….irgendwie trete ich auf der Stelle
[*] -
Hallo
Ja es reizt schon...bei meinen Platzverhältnissen .
Ich habe gemerkt das die 0n30 MMI Loks zwar sehr schön sind,aber für eine vernüftige Anlage der Platz halt fehlt….
Auf dem gleichen Platz geht in N schon viel mehr (lange Züge in der Landschaft )…..und ein hübsches Shelf Layout in H0 drunter oder drüber
[*]ich glaub das ich bescheuert bin
-
Hallo
Vielen Dank für den link Peter....ich hatte leider nichts gefunden.
Ist ja klar eine Fahranlage für lange Züge,da kommt N gut zur Geltung…..bin hart am überlegen[*] -
Hallo Karsten
Nein ,es ist eine andere Anlage …..auch schön gemacht (für meinen Geschmack) aber viel kleiner ,also auch eher geeignet für daheim.
Danke für den link. -
Hallo
Habe diese Anlage auf der 1 US Convention ewig lang bestaunt….es ist vom Gleisplan sehr einfach ,mehr eine " Fahren-lassen-Anlage".....mir gefällt sie sehr gut.
http://www.trainboard.com/highball/index.php?th...-drgw-up-bnsf.27410/
Habe im Netz leider nichts gefunden bezüglich Gleisplan…..hat jemand zufällig einen link ?