Posts by Phoenix

    Hallo Ulrich,


    da würde ich mir absolut keine Sorgen machen. Gerade bei Scaletrains hatte ich bis jetzt bei keinem meiner diversen Pakete in den letzten Jahren irgendwelche Probleme mit dem Zoll (und auch sonst nicht, höchstens das mal das Tracking nicht zu 100% geklappt hat...).


    Grüße,

    Markus

    Das wäre ja dann genau in die Richtung "an der Wand endlang" bzw Außerum wie hier schon vorgeschlagen wurde. Finde ich bei dem Platz definitiv eine gute Lösung.


    Bei ähnlichen Dimensionen zeigen die zwei Beispiele aber auch ganz gut den Unterschied zwischen N und HO. Bei N passt doch einiges mehr hin, ohne dass du gleich die Enge hast, die auch schon industryave beschreibt.


    Mir persönlich ist beides noch zu voll, aber das muss ja jeder selber wissen. ;)


    Grüße,

    Markus

    Ich nehme an, er meint Maße und nicht Masse. Und vermutlich kommt CH aus der Schweiz, die kein ß kennt.

    Ahhhhh. Das würde zumindest etwas mehr Sinn rein bringen. :)


    Grundsätzlich bleibt es aber dabei: auch ein 4-Achsiger US Wagen ist in N immer noch klein gegenüber HO. Hat halt vor und Nachteile. Je nach persönlicher Vorlieben.


    Grüße,

    Markus

    Ich meinte damit dass die 4 achsigen Güterwagen der Amerikaner halt andere Masse haben als zB ein 2-achsiger G10. In Epoche VI sieht das auch bei uns natürlich anders aus.

    Ja ich werde wohl mal auf ne Convention gehn damit ich N mal real sehe.

    Also geht es dir eher um die Masse als die Größe? Meinst du dies bzgl. Betriebssicherheit? Wenn man da ein paar Grundlagen beachtet, solltest du da in N überhaupt keine Probleme bekommen. Ich komme noch nicht ganz dahinter was für dich der Nachteil bei Spur N ist.

    Real anschauen macht wohl absolut Sinn.


    4 x 8 turned inside out sagt mir auch gar nichts. Da hilft wohl wirklich nur ein Bild.


    Ich plane / baue gerade auch mit einem herausnehmbaren Teil, ich habe ähnlich Platz wie du und war am Anfang auch skeptisch. Die Rückmeldungen hier haben mich davon überzeugt so zu bauen. Kannst ja hier mal reinschauen: Erfahrungen zu Lift-Out / Lift-Up Elementen


    Grüße,

    Markus

    Oder doch N? Das US Material ist ja etwas grösser als zB eine deutsche V60 oder V100? deutsche Spur N ist mir auf jeden Fall zu klein.

    Darf man fragen was du mit zu klein meinst? Maßstab ist ja wie bei den Deutschen. Ich würde mir auf jeden Fall Mal ein paar US Sachen in N anschauen. Nur so bekommst du ein gutes Gefühl. Detaillierung ist heutzutage super und landschaftlich lässt sich da auf deiner Fläche natürlich viel mehr machen!


    Ich würde mich übrigens auch nicht direkt auf L oder U einschränken lassen. Wie StephanH schon schreibt, da gibt es viel mehr Möglichkeiten.


    Grüße,

    Markus

    Genau richtig. Und zumal das ja auch von außen davor kommt kann man das auch noch relativ spät entscheiden. Verlegung von Trassen oder auch Backdrop muss man ja schon recht früh festlegen, bevor man alles verbaut hat und dann rückbauen muss! ;)


    Grüße,

    Markus

    Ich bin ja noch neu hier. Bis jetzt habe ich alles im Baumarkt um die Ecke (der echt gut ist) schneiden lassen. Aber die können nicht unter 10 cm (eigentlich können die auch keine 10cm, nach etwas bequatschen ging es dann doch ;)). Ich überlege gerade noch, um mir nicht 10cm auch passen und parallel gucke ich nach einer Alternative.


    Grüße,

    Markus

    Sieht top aus. :thumbup:

    So ein Wohnlicher Abschluss macht einiges her finde ich. Sieht sehr gelungen aus. Das Material dazu hab ich auch schon gefunden, aber noch keinen, der mir das in solche Streifen schneidet.

    Weiter so und frohe Ostern!


    Grüße,

    Markus

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Bei mir kamen auch kurz die Google Ergebnisse, dann ging es aber weiter.


    Grüße,

    Markus

    eigentlich hätte ich die mail auch erhalten sollen, nachdem ich sowohl von MB Klein aus auch von Factory Direct Whatever regelmäßig Werbemails bekomme - oder ? :gruebel:

    Mail kam heute. Der Text von mir kommt von Facebook.


    Grüße,

    Markus

    MB Klein scheint nicht zu verschwinden. Siehe folgenden Text, der bei FB gepostet wurde. Angeblich sollen sogar die Reward Punkte weiter leben. Schon interessant, einmal alles platt zu machen um es dann wiederzubeleben. Ob es da wirklich keinen besseren Weg gab. Auf der Seite wird auch ein Comeback angekündigt.


    "

    A New Chapter for Model Train Stuff: A Message from Our President

    Dear MB Klein and ModelTrainStuff Family,

    My name is Joe Grubba, and I'm the President of Factory Direct Hobbies. Today, I'm reaching out with some exciting news.

    I'm thrilled to share that MB Klein and http://ModelTrainStuff.com are now part of the Factory Direct Hobbies family. We're an American company based in Arden, North Carolina, and we're passionate about our hobby and the model train community.

    I know that the recent changes in ownership and the unexpected shutdown have caused a lot of confusion, disappointment, and even anger. I want you to know that I hear you. These are feelings we never want our customers to experience, and I'm truly sorry for the stress and inconvenience this has caused.

    As we move forward, I want to assure you that our team is dedicated to not only bringing back the http://ModelTrainStuff.com you know and love, but also making it even better. We're committed to maintaining its unique identity and ensuring that it remains your go-to source for all things model trains.

    Here's what we're working on:

    Faster Shipping: We're improving our logistics to get your orders to you quicker and more reliably.

    Rewards Program: We understand how much the rewards program means to you, and we're committed to bringing it back in the best way possible. While our ultimate goal is to restore your previously earned points, we kindly ask for your patience as we carefully review the program to ensure its future feasibility, sustainability, and fairness.

    A Familiar Team: We're delighted to welcome back John Weigel, MTS' Customer Service Manager, to provide continuity and experience. Additionally, we're reaching out to other previous team members to bring back the expertise and familiarity you've valued in various departments.

    Improved Search: We're enhancing our website's search capabilities to ensure you can easily find the products you're looking for.

    Independent Identity: http://ModelTrainStuff.com will keep its distinct spirit, brand, and website, providing the specialized experience you've come to appreciate.

    While we're eager to relaunch the site, we want to make sure everything is just right. We don't have a set date yet, but we promise to keep you in the loop. Please visit our landing page at http://modeltrainstuff.com to sign up for updates.

    Your feedback is incredibly important to us. If you have any thoughts, concerns, or suggestions, please reach out to customercare@modeltrainstuff.com. This is a journey we're on together, and your input will help shape the future of ModelTrainStuff.

    Thank you for your patience and for sticking with us through these changes. I believe that the best is yet to come, and I can't wait to share this next chapter with you.

    Warm regards,

    Joe Grubba
    President
    Factory Direct Hobbies / MB Klein & Model Train Stuff

    P.S. - Keep an eye out for exciting updates and improvements. We're just getting started!

    "


    Grüße,

    Markus

    Ich finde, diese Frage ist eben gerade nicht so leicht zu beantworten, was er haben will. Er will erstmal im Kreis fahren und dass dieses langweilig sei für ihn, warum eigentlich ? Ich finde, er könnte erst mal so bauen.

    Natürlich gibt es Leute, die mit im Kreis fahren völlig zufrieden sind. Ich denke jedoch gerade als Einsteiger kennt man gar nicht die ganzen Möglichkeiten, die es noch gibt. Und vor allem: je weniger weiß, umso schwieriger ist es zu wissen, was man wirklich will. Ich denke der Ansatz sich erstmal zu Informieren (On- und Offline), Ideen einzuholen ist sicher sinnvoll. Sonst kommt die Ernüchterung sehr schnell. Natürlich ist es so, das sich so ein Hobby auf Dauer entwickelt und man immer wieder auch die Prioritäten ändert, aber wenn man schon viel Zeit, Geld und Energie reinsteckt, sollte es zumindest erstmal die richtige Richtung sein( wie es StephanH schön geschrieben hat: höchstmögliche Niveau). Irgendwann muss man aber auch anfangen, sonst bleibt man ewig am planen, von daher:


    Nur Mut Sacha, nur zu. :)

    Dem stimm ich 100% zu! :)


    Grüße,

    Markus