Nein, der Bieter hatte einen höheren Maximalbetrag angegeben, als zu dem Zeitpunkt erreicht war. Somit wurde jeder andere Bieter durch sein Maximalgebot sofort überboten und steht automatisch wieder als Höchstbietender in der Liste. Bis irgendwann sein Maximalgebot erreicht war und jemand anderes der Höchstbietende wurde. Ganz normal.
Posts by Spooky
-
-
Hallo Christian,
den Umschlag von Containern und Trailer im "ländlichen Raum" kannst du gut mit einer Betonfläche und einem Lifter nachempfinden. Zum Beispiel der Taylor Reach Stacker. Google mal danach.
Viel mehr brauch es da nicht.Gruß
-
Und schließt der eine zu, verscherbelt er noch seine Formen an die anderen ... es wird schon weiterhin genug zum Geld ausgeben kommen.
-
Das Bild von PeLa's Wagen deutet auf N Scale hin.
Und wenn der Pin raus ist, dürfte damit auch die Klaue abgefallen sein, mutmaße ich. Kenne mich mit den N-Kupplungen nicht aus. Bilder im Web lassen das aber vermuten.PeLa, frage doch einfach nach kompatiblen Austausch-Kupplungen für deinen Wagen. Die Runge hast du sowieso schon angeklebt, also einfach ein paar Kupplungen für N Scale kaufen.
-
Das einfachste wird sein, du rufst mal bei den zwei oder drei einschlägigen US-Händlern hier in Deutschland an und fragst, ob sie was für dich haben. (RD, AAT, etc.)
Vermutlich wird es darauf hinauslaufen, dass die Kupplung einfach komplett getauscht wird. -
Es gibt aber einen nicht ganz uninteressanten Unterschied: bei Blackcatdecals gehört zumindest öffentlich sichtbar die Kontaktemail zur Shopdomain.
Beim anderen Shop Alasadtravel eben nicht. Und gerade das ist unter anderem ein Punkt, bei dem man hellhörig werden kann.Davon abgesehen sind die Prise bei Blackcat ja im normalen Rahmen, also keine Abzockseite.
-
Auch sämtliche Drittanbieter-Logos von Sicherheitszertifikaten, Kreditkartenanbietern etc. sind nur Bilder, keine Links.
Sehr gutes Indiz ist auch der Webseitenname selbst, da chinesische Fakeshops sehr gern Namen nutzen, die irgendwas mit travel beinhalten.
Also Finger weg! Astreiner Fakeshop. -
Die SD45 wird in beiden Segmenten angeboten, Operator und Rivet Counter. ScaleTrains fährt damit meiner Meinung nach eine ziemlich clevere Strategie. Einmalige Entwicklungskosten und nur ein Teil der Loks wird hochpreisig aufgerüstet. Man deckt mehrere Kundenkreise mit dem gleichen Modell ab.
-
Also ich zahle immer in der Bar.
-
Wenn es nicht am Antriebsstrang liegt, kann es durchaus die Elektronik sein.
Es gibt derzeit neue ScaleTrains-Loks mit ESU-Bestückung, bei denen die ESU-Boards spinnen. Ruckelige Fahreigenschaften. Die Ursache wurde inzwischen auch vom Importeur bestätigt.
Also ruhig mal einen anderen Decoder testen, vielleicht hast du ja dann die Ursache gefunden.. -
Das ist doch am Thema vorbei. Klaus hat die Z21 für viel Geld erstanden und würde sie gern weiternutzen. Verständlich ... er wird wohl Digitrax kennen.
-
Interessante Idee. Gerade beim Anfahrmoment könnte sich die E-Unterstützung im Consist als sehr resourcenschonend herausstellen, während die Lok später einfach mitgeschleppt wird.
Auch der Ansatz, eine Lok komplett auszurüsten und in einen normalen Consist zu hängen, statt Hybridloks zu entwickeln, die technisch wesentlich anspruchsvoller wären ist eigentlich clever. Also so blöd sind die Amis nicht.
Ich bin gespannt, wie sich das entwickelt. -
Ich denke ja. ScaleTrains haben auch mitgeteilt, dass die nächsten Auslieferungen keine Preisanpassung erfahren und man das im Dezember neu bewertet.
-
" ... weil Du 2 Loks nicht synchron zum laufen bringst? "
Werd mal nicht persönlich!
-
Für den einen oder anderen aber vielleicht auch eine Frage des Geldbeutels?
-
Option 4: ganz einfach eine Lok zum Dummy machen.
-
Hallo Hans, das klingt irgendwie eher nach einem Problem mit der Stromversorgung als dass plötzlich ein Großteil deiner Decoder gleichzeitig defekt sind (was ich aber nicht grundsätzlich ausschließen will). Hast du mal die Loks mit Sounddecoder auf einem kurzen, abgetrennten Gleisstück getestet?
-
Reine PR-Maßnahme fürs Drehmoment eines solchen Wagens. Ist doch nett. Mehr aber auch nicht.
-
Hallo, ich suche von Atlas das Gehäuse der C425 Phase II mit der zweistufigen "Treppe" vor den Türen zur Cab. Falls jemand noch was rumliegen hat oder eine ganze Lok günstig abgibt, möge er mich gern kontaktieren.
Danke. -
Omaha Track