Guten Morgen, ich weiß was du meinst aber das mit dem Wiederstand ist Error 1.
Bei Error 2 schreibt das schlaue Buch, dass gar keine Lok da ist. Angeschlossen ist eigentlich alles richtig, zumindest habe ich es bei einer anderen Lok von BLI mal probiert und da klappt alles. Mich wundert halt nur, dass einige Soundfuktionen weg sind.
Naja, basteln wir eben noch ein bißchen, so bekommt man den Tag schließlich auch rum.
Posts by Ehemalige Mitglieder
-
-
Hab mir nun die Nacht um die Ohren geschlagen und alle Varianten von CV15 und CV16 probiert. Mit Decoder und ohne und es will einfach nicht mehr funktionieren.Vielleicht ist die Lok endgültig hinüber.
Hatte ja gehofft, dass ich zumindest den Decoder auch wieder auf Adresse 3 stellen kann um sie halt mit der zu fahren aber die Zentrale meldet immer Error 2. -
Hallo Thomas,
Danke für den Tip,hab ich auch gerade probiert aber meine Zentrle meldet immer noch Error 2.
Gruß René -
Hallo, mein Name ist René und ich bin ein Neuling auf dem Gebiet der US-Modellbahn bzw. der Modellbahn uberhaupt.
Ich habe nun mit diesem Hobby begonnen und bin leider auch ganz schnell an meine Grenzen gestoßen.
Vielleicht kann mir ja einer von Ihnen weiter helfen ?
Ich habe mir zum Start eine EMD SD40-2 von Broadway Limited Blueline gekauft und dabei war ein NCE- N14IP DCC Decoder.
Ich habe das Gehäuse geöffnet, den Dekoder getauscht und (trotz des Wirrwar mit CV15 und CV16) alles unter einer Adresse zum Laufen gebracht. Nur habe ich einn bißchen probiert und ein paar geräusche waren auf einmal verschwunden.
Nun wollte ich den Sounddecoder reseten aber nur die Adresse ist wieder auf 3 zurück gesetzt worden und die Geräusche, bis auf Glocke (F1) und Horn (F2) sind immer noch nicht da. Bei jeden anderen Versuch meldet die Zentrale (Lenz Set 100,neu gekauft), daß keine Lok auf dem Gleis steht.
Weiß einer von Ihnen zufällig Rat ? -
Schon passiert
-
@ mathias
ich weiß irgendwann zogen die 2 dash 9 ( oder warns 3) nicht mehr@The Bridge Line
hab auch ein add on und zwar das von der
LTV-Erie Mining Co -
den hab ich auch mal gespielt!
steht sogar noch in meinem Schrank rum
ich glaub den Pack ich mal wieder aus und installiere ihn!
Auch ich bin am gernsten mit der Dash 9 auf dem Marias Pass gefahren.
(am allerliebsten dann die Zugvarianter mit den 150 Waggons)
greetz Raptor -
@ PFE
QuoteBaWü ist ja mal nicht weit von mir, wohne so ziemlich zentral mittendrin
wo denn genau??
ich wohn nämlich auch in BaWü! -
-
Quote
Wie ist DIE da nur rauf gekommen
tja es geschehen immer noch wunder
Greetz Raptor -
von wegen eingeparkt^^
die Frau hatte nur Muffe, dass sie gegen die Tankwagen fährt, na und irgendwie musste sie ja ausweichen :appl) oder?? :lach)
Greetz Raptor -
@ Mainstreet
erst mal vielen Dank für die Adresse des Ladens
Ich glaub den muss ich mir mal anschaun@ The Bridge Line
ich muss sagen die Hp von dir ist echt klasse.
super Bilder!
weitersoGreetz Raptor
-
Toblerone lässt grüßen^^
greetz Raptor -
Quote
Märklin, muß das denn sein?
tja so fings halt an
ich würd vielleicht schon mal was anderes in Betracht ziehen aber ich weiß nicht wo!
Vielleicht kann mir jemand hier sagen wo es in der nähe Stuttgart was für US-Modellbahner gibt.
bis denne
Raptor -
so ich wollt mich doch auch mal vorstellen!
hab ja schon ein paar Beiträge geschrieben bin aber dennoch ziemlich neu hier!
Also los gehts:
Ich heiße Dennis und bin 15.
Ich besitze keine typische Amerikanische Anlage, dennoch besitze ich Amerikanische Loks und Waggons (Märklin HO).
So das wärs dann auch fürs erste Mal.
Wer noch fragen hat:
einfach nachfragen!
Bis denne
Raptor -
Hi Marc
Ich bin auch neu und ich muss sagen echt klasse Dioramen! :appl)
MfG Raptor -
Ich will dann mal auch meine Favoriten hinzufügen
Mit Abstand am besten finde ich BNSF!
Danach folgen dann Amtrak, UP, Alaska und Southern Pacific!
MfG Raptor -
So, das soll jetzt keine Umfrage werden aber mich würden schon gerne mal eure Favoriten in Sachen Amerikanischer Eisenbahngesellschaften interessieren^^
Würde mich über ein paar Antworten freuen! :ya)
MfG Raptor -
Echt Klasse die Bilder!
Mal sehen ob ich auch mal so eine Seite finde!
MfG Raptor -
Ich habe meine Bahnübergänge mit ModelPower-Bahnübergangsblinkern ausgestattet-leider fehlt mir der passende Blinkbaustein-wer kann helfen bzw. eine Bauanleitung beisteuern-ich kann mir nicht vorstellen,der Einzige mit dem Problem zu sein. Benötigt wird ein Blinkbaustein mit 16 V mind. 4x 30mA für Glühlampen-ich habe bereits die diversen Anbieter(Conrad,Viessmann...) durchforstet-aber die haben nur fü LED´s.