Hallo!
Leider sind bei vielen mir bekannten europäischen Personenwagen nicht einmal auf der Geraden, trotzt KKK und echter Kurzkupplung ein wirklich *geschlossenes* Zugbild vorhanden! Damit meine ich dass zwischen Puffer und Faltenbalg/Gummiwulst KEIN Spalt zu sehen ist!
Was aufgrund der starren Konstruktion ja auch gar nicht möglich ist - da müssten Puffer und Faltenbälge/Gummiwülste wirklich gefedert sein. Und genau darum geht es mir!
Würden die europäischen Modellbahnhersteller die gleiche Technik wie die Amis verwenden, also gefederte Puffer und Gummiwülste/Faltenbälge, könnten die Wagen um die paar zehntel mm enger gekuppelt werden und würden auf der geraden wirklich ein *komplett geschlossenes* Zugbild zeigen (also OHNE sichtbare Spalten - selbst wenn diese noch so klein sind)! Mit anderen Worten, die Puffer und Übergänge würden wirklich aneinander anliegen.
Da dies aber ganz offensichtlich immer noch nicht Standard ist, empfinde ich eigentlich als Armutszeugnis ...
Auch wenn mich das eine oder andere ÖBB Modell reizen würde, aber offensichtlich bin ich inzwischen zu verwöhnt in Sachen Technik und Modelltreue (selbst die billigsten US-Modelle sind den - auch teuren - Europäischen mindestens gleichwertig...)
Das bei engen Radien durch die KKK die Außenseite auseinander klafft wäre mir egal, bei einer "an der Wand entlang Anlage" sehe ich den Zug immer nur von innen Aber zumindest hier und in der Geraden erwarte ich mir eine nahezu perfekte Illusion ... da werde ich wohl noch lange warten müssen.