Frying Pan Road - Ivanhoe Lake Road - Hagerman Tunnel Westseite
Dieser Bericht geht von West nach Ost. Meine Fahrt geht von Basalt bis zum Ivanhoe Lake, hier stelle ich das Auto ab und laufe den Rest bis zum Hagerman Tunnel. Wo in der Karte der Marker ist endet der Asphalt, die grüne Linie ist der Trail bis zum Tunnel. Wobei der größte Teil davon durchaus zu fahren gewesen wäre. Die Hagerman Pass Road von Leadville rüber sollte man dagegen mit einem Miet SUV nicht erwägen zu fahren.
>>> Google Maps <<<



Nur einmal verlässt man die alte Bahntrasse der Colorado Midland Railway, bei der Umfahrung des John Ruedi Stausees.


In Thomasville stehen alte Kalkbrennöfen.




Chapman Dam mit Campground


Da wo der Asphalt endet gibt es einen Wegweiser und Hinweistafeln.



Von nun an gehts auf Schotter weiter aber es gab nur wenige raue Stellen.


Die noch sichtbaren Reste eines Gleisdreieckes.



Das müsste die seit Bahnzeiten "Hell Gate" genannte Stelle sein.


Die Zufahrt zum Hagerman Pass, falsch geschrieben und für normale Autos ungenießbar. Wir folgen dem Hinweis zum Ivanhoe Lake.




Ankunft am Ivanhoe Lake, der Damm hindert das Wasser gen Westen abzufließen.



Der Damm im See ist die alte Bahntrasse, vorne links befand sich die Station Ivanhoe.

Das Auto wird am Ivanhoe Lake geparkt und zunächst der Weg des Wasser verfolgt.

Das Wasser nimmt den Weg durch den später gebauten und tiefer liegenden Busk Ivanhoe Tunnel auf die Ostseite der Continental Divide. Bis 1918 sind die Züge der Colorado Midland hier gefahren.




Von jetzt an gehts zu Fuß weiter, ein gutes Stück wäre durchaus noch zu mit dem Auto gegangen, ich habe mich nur durch ein großes Wasserloch gleich am Anfang verschrecken lassen. Es waren etwa 14 km Roundtrip. Blaue Marker kennzeichnen den Busk Ivanhoe Tunnel links und den Hagerman Tunnel rechts.
>>> Google Maps <<< Bitte auf das östliche grün gezeichnete Ende scrollen. Das ist die Wanderung zum Tunnel.







Wer sieht Murmel :)?

















Das Ziel ist erreicht, der Hagerman Tunnel :). Letztmalig 1899 ist hier ein Zug durch gefahren, danach wurde bis 1918 nur noch der Busk Ivanhoe Tunnel genutzt.


Was ich kaum gehofft hatte, man kann rein schauen. Und der Tunnel ist intakt, unglaublich.




An die Höhe gewöhnt man sich, erstaunlich ist dass man hier unter der Baumgrenze ist, auf der Ostseite aber darüber.


Blick vom Hagerman Tunnel in Richtung Ivanhoe Lake.


Zum Abschluss noch ein Bild am Ivanhoe Lake mit der alten Bahntrasse. Zurück saß mir dann ein Gewitter im Nacken.
