Sehr schön, was du auf so kleinem Platz baust. Freue mich noch mehr zu sehen.
Posts by Lokiiii
Zuallererst: Vielen, vielen vielen Dank an Sven (Mr_Sven)!!
Er hat in einer wahren Sisyphos-Arbeit das Lexikon wieder zum laufen gebracht.
Er musste die SQL Datenbank auf das heute von der Lexikon-Software genutzte Format ändern, was alleine eine dreistellige Zahl an Steuerbefehlen benötigte, die Software neu aufgesetzt und dann die beiden erfolgreich verbunden.
Ganz sicher: Das liest sich einfacher wie es ist!
-
-
Hallo
Bin mir nicht ganz sicher, aber du kommst doch aus der Schweiz.?
Geh doch in der Schweiz zum Old Pullman in Stäfa oder zu Werner Meer nach Kilchberg. Da kann man dich am Besten beraten.
Hier die Links:
-
Hallo Christian
Saubere Arbeit von dir.
Eine kleine Frage. Mit welcher Farbe hast du die Schwellen gefärbt?
-
-
Hallo Lutz
Die Lok hört sich viel besser an.
Kannst Du Deine YouTube Links noch mal bearbeiten? Die zeigt es nicht richtig an.
-
Hallo Tom
Deine kleine Anlage und Vorgehensweise beim Betrieb machen, nehmen ich als vorbild für meine eigene kleine Modulanlage. Nur fehlt momentan noch die Zeit, um etwas auf die Beine zu stellen.
Vielen Dank für Deine tolle Berichte.
-
Hallo Tom
Sehr interessant, wie Du die Session betreibst.
-
-
Cool. Danke für den Hinweis.
-
Hier ist ein Beispiel: http://us-modelsof1900.de/?p=6430 oder http://us-modelsof1900.de/?p=12463
Gruß, VolkerPerfekt. Eine super Anleitung. Vielen Dank.
-
die normale Methode ist, von einer Kadee Kupplung hinten das "Auge" abzuschneiden , ein Loch durch den Kupplungsschaft zu bohren (so wie bei der funktionslosen Originalkupplung) und sie genau wie diese wieder zu montieren. Eine Zentrierfeder wird in den meisten Fällen nicht möglich sein.
Vielen Dank für die Antwort. Die Idee hatte ich auch schon. Hast du diese Methode schon angewendet? Kann man die Wagen mit dieser Methode stossen?
-
Hallo zusammen
Habe jetzt bei meiner IB2 einen 9V Trafo, der noch in einer Kiste lag, zum Testen angeschlossen. Jetzt funktioniert der Tsunami2 Decoder. Vielen Dank für Eure Antworten.
-
Hallo zusammen
Ich möchte gern bei Meinen Messing Loks funktionierende Kupplungen einbauen. Kann mir jemand einen Tipp geben, ob es passende Kupplungen für Messing Loks von KEY Imports (Samhongsa) gibt? Habe nichts gefunden.
Vielen Dank für die Hielfe.
-
Wieviel Volt gibt Dein Trafo in die IB2 rein? Habe in einem anderen Forum gelesen, die IB2 gibt das ca 1,4 fache aus.
Ich speise die IB2 mit 16V. Wenn die IB tatsächlich 1.4 fache mehr raus gibt, dann würde sich der Fehler erklären. 16V x 1.4 = 22.4V und das wäre mehr als 22V. -
Vielen dank für die Antworten. Ich bin davon ausgegangen das der Decoder bis 22V läuft (wie in der Produktbeschreibung drin steht). Oder sehe ich das falsch?
-
Die IB2 hat ja nur 16 Volt.
Das ist ja nicht zu viel!?
-
Hallo zusammen
Ich hab hier ein Problem. Hab mir ein Tsunami2 gekauft und wollte den Decoder Testen, bevor ich in einbaue. Also hab ich den Tsunami2 an den Prüfstand von ESU angeschlossen und mit der Intellibox 2 testen wollen. Leider ging das nicht, und der Decoder blinkt nur in 10er-Rhythmus Rot.
Das würde die Störung bedeuten (aus dem Handbuch):Error 10: Over-Voltage Fault Voltage is monitored during normal operation to automatically deactivate sound and motor processes when voltage exceeds the decoder’s voltage limit. Settings resume when the voltage is reduced to within limits and will vary between decoder models.
Weil es bei mir nicht funktionierte, ging ich zu einem Kolleg, der eine Digitrax Zentrale benutze. Bei ihm funktionierte das Testen über dem Prüfstand einwandfrei.
Hat jemand eine Idee, wieso es über meine Intellibox 2 nicht funktioniert?
ps. ESU Decoder funktionieren und es ist mein erster Tsunami.
-
Danke für die Links.
bei diesem Filmchen müssen sie, ab min35 einen umgestürzten Baum von den Gleisen entfernen.. -
Hallo Robert
Toll, was du wieder gebaut hast.
Ich werde am 28. oder 29.10 nach Wien an die Modellbaumesse kommen und freu mich deine Anlage zu sehen.
-
Hallo zusammen
Ich hab mir meine erste Messing Lok gekauft. Es ist eine SP 4-8-2 MT-1 von Key Imports. Die Lok bekommt jetzt noch Licht, einen Soundecoder und dann noch ein bisschen Farbe. Muss nur noch herausfinden, wie ich den Tender öffne, um den Decoder und die Boxen zu verstauen.