Hi, folks
Nachdem die Software des Lexikons nun rund 4 Wochen online ist und sich dankenswerterweise auch 3, 4 Leute bereit gefunden haben, etwas beizutragen, stellt sich doch langsam die Frage, ob ein Lexikon in dieser Form überhaupt Sinn macht ?
Hier im Forum werden von Spezialisten und Technikern Fragen beantwortet, teilweise mit wissenschaftlicher Akribie. Nach kurzer Zeit gehen diese Frage/Antwort-Spiele weiter nach unten, auf Seite 2, 3, 4..... bis sie irgendwann mal in den zig tausend Forenbeiträgen verschwunden sind.
Eigentlich schade drum.
Ist es möglich, z.B. auf eine Frage "Für was braucht man den Haken unter der Kupplung" einen kleinen Artikel zu schreiben "Grundlegende Funktion einer Kadee/MTL-Kupplung", diesen ins Lexikon einzubringen und den Fragenden dorthin zu verweisen ? Vielleicht sogar noch mit einer kleinen selbstgemachten Zeichnung ohne Copyrights ?
Klar, natürlich ist es mehr Schreibarbeit, aber spätestens wenn der Nächste diese Frage stellt, fängt das Ganze von vorne an.
Im Moment haben wir hauptsächlich Vorbild-Artikel über Bahngesellschaften. Ich habe absolut nichts dagegen, wir brauchen solche Stories um uns zu informieren - aber eigentlich soll irgendwann mal ein Newbee hier alle Infos kriegen, die er/sie für eine eigene US-Anlage braucht.
Wolfgang, kriegt das Lexikon mal von Dir einen Artikel über Trestlebau mitsamt Plänen für die Schablonen ?
Daniel, wie wäre es mit einer Anleitung "Gießen und Einfärben von Gipsfelsen" ??
Elmar, ist es ein gehütetes Geheimnis, wie Du deine NE-Corridor-Oberleitung gebaut hast ?
Wer schreibt einen Artikel über Gewässergestaltung ?
Oder über das korrekte Verdrahten von "Electrofrog"-Weichen.
Wir hätten so viele Möglichkeiten.....
Mich würde interessieren, was die Mehrheit der hier anwesenden US-Bahner darüber denkt. Daher habe ich mal eine Umfrage gestartet, die mir in 14 Tagen eine Antwort über die Zukunft des Lexikons geben sollte.