Jörns Beitrag "Timewarp" hat bei mir Assoziationen anderer Art hervorgerufen: Das Thema unserer Anlagen- und Modellbauprojekte ist fast immer mit einem bestimmten Zeitfenster verbunden, in vielen Fällen stellen wir die Vergangenheit dar.
Bei der Projektierung meiner neuen Street Running Module habe ich mich dabei ertappt, dass die Szenerie in einer Zeit angesiedelt sein wird, in der ich selbst zwar schon gelebt habe; mangels Gelegenheit war ich aber in den späten 70ern nicht in Amerika und kann mich daher nicht auf persönliche Eindrücke stützen.
Um das Gewünschte möglichst plausibel darstellen zu können, sind also andere Quellen vonnöten. Die Fernsehserien aus der damaligen Zeit sind leider im Moment etwas in der Mottenkiste verschwunden, da gibt es evtl. mal eine DVD-Sammlung. Weiter dienlich wären alte US-Ausgaben von Reader's Digest, nur um das Lebensgefühl nachempfinden zu können, oder dergleichen Mainstream-Konsumentenschund. Da all dies häufig dem Müllschlucker anheimgefallen ist, oder der Altpapiersammlung, tut man sich entsprechend schwer.
Hilfreich wäre z.B der Blick in die Charts und auf die Plattencover der entsprechenden Ära - oder man hört sich die Mucke einfach an.
Wie geht Ihr an solche Projekte?
Ich hole mir demnächst ein paar Cheech&Chong-Filme, und dann sieht man weiter...
Bis dann
M. :cool2)