der vermutlich vorletzte von den Shorties - eigentlich war der Threadtitel falsch, die meisten der gezeigten Wagen sind Baggage - RPOs bzw Baggage - Mail Cars bei der SP - ein RPO wie er anfangs an die SP und UP geliefert wurde. Die UP nummerierte sie #1235 -1237 angeführt, d.h. es waren drei Wagen, nicht einer wie der in Train Life genannt (Quelle : SP Passenger Cars von der SP Historical Society)
Egal, ich hatte die Wahl den Wagen entweder als UP oder SP Fahrzeug zu dekorieren. Nachdem es schon den UP #2021 in TTG im Hause gibt, war naheliegend einen weiteren SP zu wählen.
Es wurde der #4235 - weil dem das längste Leben beschieden war (1951, dann nach Mexico verkauft)
Lackiert - da das letzte Fläschchen Floquil sauer geworden ist - mit einem selbstgerührten Grünton aus Revell Farben. Beschriftung war extrem mühsam, keines der in Frage kommenden Microscale Sets hatte die passend Schriftgrösse - als letzte Rettung musste wieder mal das "Sacramento Northern" Set von Custom Traxx herhalten, das unzählige West Coast Interurbans beinhaltet , daraus kann man fast alles basteln; die Buchstaben sind halt etwas "fetter"als bei MS.
Habe ihn mit dem Texas & New Orleans photographiert.... 20 Jahre Unterschied in der Fertigungstechnologie, "punched" vs "etched" Rivets, "coined" vs "cast" Sideframes, und eine generell viel aufwendigere Konstruktion.