Tja, da sieht man wieder mal, dass bei BLI/PCM Glück und Pech permanent nebeneinander hergehen...
Ich bin mit meinem Pennsy PA1/PA1 Set absolut zufrieden!
Tja, da sieht man wieder mal, dass bei BLI/PCM Glück und Pech permanent nebeneinander hergehen...
Ich bin mit meinem Pennsy PA1/PA1 Set absolut zufrieden!
Jep, die PRR sieht richtig gut aus und stimmig.
Ich habe im Atlas Forum die D&H gesehen und auch die sieht richtig gut aus, incl. Dachnumberboard!
Will auch ein richtiges SP Set haben
Was mir noch eingefallen ist: In der Analogversion hat die PA keinen Lichtwechsel!
Als die Einheit auf meinem Testgleis stand und rückwärts fuhr war vorne Festbeleuchtung.
QuoteDisplay MoreOriginal von bigboy4015
Jep, die PRR sieht richtig gut aus und stimmig.
Ich habe im Atlas Forum die D&H gesehen und auch die sieht richtig gut aus, incl. Dachnumberboard!
Will auch ein richtiges SP Set haben
Was mir noch eingefallen ist: In der Analogversion hat die PA keinen Lichtwechsel!
Als die Einheit auf meinem Testgleis stand und rückwärts fuhr war vorne Festbeleuchtung.
Ja, die D&H Bilder im Atlas Forum habe ich auch einigermaßen neidisch betrachtet! Sieht richtig geil aus in der Lackierung...
Zum Thema Lichtwechsel im Analogmodus: JAIN - bei meinem Set funktioniert es in einer Richtung einwandfrei - die vordere A-Unit hat Licht und hintere nicht, wenn ich aber anders herum fahre, dann brennt in der hinteren das Licht nicht nur, sondern es blinkt ständig hell und weniger hell im Wechsel!
Naja, ich hab das für mich so gelöst, dass ich sowieso die Crew aus dem einen Führerstand herausgenommen habe und somit das Set nur mit der Nase in die Richtung fahren lasse, in der der Lichtwechsel funktioniert bzw. in der auch Lokführer sitzen...
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!