Mahlzeit alle miteinander!!!
Was kann man tun wenn ein Decal trotz eimerweise MicroSol nicht weich wird und sich an die Oberfläche anlegt. Das ist die zweite Express Way die ich gemacht habe und bei der ersten hatte ich dieselben Probleme. Immer nur bei Decals von Highball Graphics. Ist vielleicht Solvaset besser oder hat noch irgedwer
ein "Wundermittel" parat??? :hmm:
Danke für alle Tips.......
AXEl
L

Probleme mit Decals von Highball Graphics
- locomotivpainter
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Quote
Original von locomotivpainter
Ist vielleicht Solvaset besser oder hat noch irgedwer
ein "Wundermittel" parat??? :hmm:
Danke für alle Tips.......Zitat von der home page des Herstellers:
QuoteI prefer using Walthers Solvaset for a setting solution although any commercial decal set will work. Because of the characteristics of the ink itself it will not shrink down over details as well as Silk Screened decals. I suggest gently using a soft pencil eraser to help stretch the decals down over small details but only after the decal has initially set up. Then you can hit it again with decal set. They may take some getting used too but I think you will be very pleased with the results. If you have any questions at all please feel free to ask.
http://www.mgdecals.com/using_our_product.htm
schroed2
-
Hallo ,
ja die Verwendung von Micro Sol ist dringend zu empfehlen ! Obwohl diese Decals ultradünn sind geht es trotzdem nicht ohne Weichmacher
Gruß
RS1325e -
Quote
Original von RS1325
ja die Verwendung von Micro Sol ist dringend zu empfehlen !hat er schon gemacht, reicht aber net:
QuoteOriginal von locomotivpainter
Was kann man tun wenn ein Decal trotz eimerweise MicroSol nicht weich wird und sich an die Oberfläche anlegt.bei den Kleinseriendecals muss man halt ab und zu anders vorgehen als bei Microscale
schroed2
-
Meiner Erfahrung nach ist Solvaset staerker als Microsol. Ich habe allerdings noch nie diese neuen Tintendrucker-Decals verwendet, kann also keine Aussage treffen wie sich's damit verhaelt. Ich denke aber, einen Versuch ist es wert.
Das Zeug kann problematisch zu bekommen sein. AAT kriegt die Ware per Luftpost, damit faellt das aus.
-
Ich hatte bisher keine Probleme mit Decals von Highball. Einen wirklichen Unterschied zu Microscale konnte ich ehrlich gesagt auch nicht feststellen...
-
Quote
Original von mtnsub
Ich habe allerdings noch nie diese neuen Tintendrucker-Decals verwendet......ich auch nicht, wer macht solche ?
QuoteOriginal von Acela
Ich hatte bisher keine Probleme mit Decals von Highball. Einen wirklichen Unterschied zu Microscale konnte ich ehrlich gesagt auch nicht feststellen......same here !
-
-
Quote
Original von mtnsub
Highball Graphics.Jim (Highball Graphics) druckt (druckte) alle seine decals mit Alps und/oder Kodak drucker.
diese drucker verwenden cartridges (ribbons) mit einem mit farbigem wachs beschichteten
band (deshalb auch weiss, gold, silber etc.). der druckkopf des printers "heizt" sich auf und
"bügelt" den farbigen wachs quasi auf die decal folie. in diesem verfahren ist keine tinte im spiel.
(ja ich besitze auch solche drucker, Alps und OKI und drucke meine/kunden decals auch so)neu lässt Jim seine decals auch im Siebdruck herstellen (die sind genau wie die von Microscale)...
-
-
Quote
Original von mtnsub
Ich weiss. Der Hersteller nennt das aber selber ink, also Tinte.genau, im english nennt man eine kühlschrankdichtung auch seal, ich glaube aber nicht das du deinen kühlschrank mit einer Robbe abdichtest...
-
Hihi, da fällt mir grad ein, für Wartungszwecke gibts am Flieger einen Isolation Cock
-
Quote
Original von Acela
Hihi, da fällt mir grad ein, für Wartungszwecke gibts am Flieger einen Isolation Cockoder die gebogene Variante, den angle cock :welcome)
-
Ich hatte bisher keine Probleme mit Decals von Highball. Einen wirklichen Unterschied zu Microscale konnte ich ehrlich gesagt auch nicht feststellen...
Ich schon. Die dünnsten, brüchtigsten Decals, die ich je hatte. Der Druck ist sofort abgerieben, also nicht mit den Fingern zu berühren. Ich musste Microscale Decal-Flüssigkeit drüberpinseln, damit die Sets ein wenig dicker wurden und gleichzeitig die Schrift abriebfester. Habe eben wieder einen Set bestellt, den niemand anders anbietet, mal sehen, wie die Qualität ist. Sonst werde ich dem Hersteller schreiben.
-
Hatte vor Jahren mehrere Decals von Highball, war damit absolut zufrieden.
Vielleicht wurde bei der Herstellung am falschen Ende gespart?
-
Kann es sein dass Deine einfach zu "alt" waren? Bisher hatte ich mit Highball nie Probleme...
-
Ich hatte mit Highball auch noch keine Probleme, so lang die Decals in einer Tüte verschlossen waren.
Kommt Sonnenlicht und/oder wärme dazu, werden die spröde.
-
Moin,
hatte mit den decals aus meiner letzten Bestellung (Sommer 23) ebenfalls massive Probleme.
Super dünn und gerade das weiß nicht abriebfest.
Und selbst beim noch so vorsichtigen runterschieben klappten die eher um, als auf das Modell rüber zu gleiten.
Diese Probleme kannte ich bisher auch noch nicht.
Bisher hatten die mit Microscale vergleichbare Qualität
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!