Wenn ich jetzt richtig überschlagen habe, sind es wohl doch 2,6%.
HO Anlage NS Webber Yard
- SK
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Fazit: auch ich lebe mit Kompromissen und nicht alles ist Perfekt!
Und zum Glück habe ich gute Freunde die mir immer mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Was ist schon perfekt?
Erstmal ist wichtig, dass du Happy bist! Und wenn du dann noch einige im Forum hier begeisterst, umso besser!
Auf mich wirkt das ganze sehr stimmig und kein Stück überladen. Mir gefällts gut!
Grüße,
Markus
-
Um den Thread nicht zu sprengen habe ich in Videos einen neuen Link gepostet.
-
Hallo,
es gibt ein neues Video, "Coal Train and Helper Operation" auf meiner Anlage.
Genießt das Video und Frohe Ostern!
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Hallo Sven ,
schönes Video , sehr gute gestaltete Anlage .
Gruß von Thomas aus den Taunusmontains
-
Sehr schön gemachtes Video! Die Landschaftsgestaltung ist richtig gut gelungen. Mir gefallen Deine "Modellgeschwindigkeiten", das sieht realistisch aus. Deine Modelle dürften von Athearn Genesis und ScaleTrains sein. Ich habe da eine der SD60Es erkannt und das andere waren GE's (ES und ET - bin mir da nicht sicher, mittlerweile gibt es so viele unterschiedliche Typen und jede Bahngesellschaft bezeichnet sie offenbar anders).
Jedenfalls, danke fürs Zeigen
Franz
-
Quote
Sehr schön gemachtes Video! Die Landschaftsgestaltung ist richtig gut gelungen. Mir gefallen Deine "Modellgeschwindigkeiten", das sieht realistisch aus. Deine Modelle dürften von Athearn Genesis und ScaleTrains sein. Ich habe da eine der SD60Es erkannt und das andere waren GE's (ES und ET - bin mir da nicht sicher, mittlerweile gibt es so viele unterschiedliche Typen und jede Bahngesellschaft bezeichnet sie offenbar anders).
Vielen Dank!
Die 8099 GE ES44AC Southern Heritage unit und 3606 GE ET44AC zeihen den Kohlezug. Die beiden sind von Scale Trains.
Die drei Helper sind von Athearn Genesis, 7540 GE ES44DC, 6917 EMD SD60E, 9131 GE 9-44CW. -
Um meinen Bauzug sinnvoll im Yard abstellen zu können habe ich einen Lagerplatz für die Gleisbauer geschaffen.
-
Hallo,
ein neues "cab ride" Video von meiner Anlage. Ich bin die Anlage einmal rechts herum und einmal links herum abgefahren. Auch die untere Ebene mit dem Coal Flood loader. Leider war es nicht möglich den Helix mit der GoPro Kamera zu befahren (zu wenig Platz)!
Hoffe das man durch das Video einen besseren Eindruck von der Anlage erhält. Viel Spaß bein anschauen!
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Wahnsinn
Absolut authentisch! Hast du den Hintergrund selbst erschaffen, oder sind es fertige Elemente von Anbieter "X"?
-
Hallo Sven ,
klasse umgesetzte Anlage . Genug Platz zum fahren / spielen .
Gruß von Thomas aus den Taunusmontains
-
-
Hallo, klasse Anlage und schönes Video.
Danke fürs zeigen.
Gruß Alfons
-
Vielen Dank, freut mich das das Video gefällt.
QuoteHast du den Hintergrund selbst erschaffen, oder sind es fertige Elemente von Anbieter "X"?
Die Hintergrundbilder sind von der Firma Trackside Scenery aus den USA.
Hier ein Link zur Webseite:
-
Top Video von einer top Anlage! Gefällt sehr!
Und danke für den Link zu den Hintergrundbildern, das hatte mich auch noch interessiert.
Grüße,
Markus
-
Ein alter Schneepflug abgestellt im Yard.
Es ist ein Walthers Russel Schneepflug. Original war er beschriftet für CNW ich habe ihn umbeschriftet auf Conrail und gealtert.
Nun passt er in den Osten der USA und kann in meinem Yard weiter vor sich hin rosten. -
Klasse
Grüße Sven
-
Grandios. Auch die dezente Alterung wieder!
-
Klasse gemacht......tolle Arbeit!
-
Ich habe die PRR Caboose am Bahnhof gegen eine der Norfolk Western ausgetauscht. Ich finde diese passt besser in die von mir gewählte Region im Südwestlichen Virginia. Die PRR war ja eher weiter nördlich unterwegs.
Die NW Caboose habe ich umlackiert.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!