Beste Wünsche auch von mir!
Hobby und Familie? Na klar! Habe drei kids....;für die Modellbahn hat keiner Interesse,ist vielleicht auch gut so.Die "Brut" hat andere geile Hobbys.
Und man bekommt das alles zusammen auf die Reihe, mit der entsprechenden Ehefrau.Seid mal ehrlich,wir können uns als Väter und Ehemänner glücklich schätzen wenn wir einen Partner haben der unsere Macken mitmacht!
Gruß
CF

Tipps zur Raumnutzung für eine Heimanlage gesucht
- StephanH
- Thread is marked as Resolved.
-
-
[..]mit der entsprechenden Ehefrau.Seid mal ehrlich,wir können uns als Väter und Ehemänner glücklich schätzen wenn wir einen Partner haben der unsere Macken mitmacht!
Das kannst Du aber sowas von laut sagen .....
Glückwunsch Stephan.
Denk bitte drann unterhalb vom Layout platz fürs Elfen-Schloß, die Pupenküche und die Pony-Ranch einzuplanen ....
-
Stephan, Micha, herzlichen glückwunsch!
Wass dein Plan betrifft Stephan, Ich würde den Zugang zur Inneren nach rechts verlegen (schräg gezeignetes Teil) weil da weniger Gleisen den Zugang Überbrücken müssen (Siding kann rechts kürzer und am anderen Ende länger gemacht werden). Dass wird dan bedeuten dass dass Industriegleis an der Seite wo 146 cm steht entweder kürzer oder andersherum ausgeführt werden muss.
Übrigens bin ich eifersüchtig, hätte selbst gerne mehr als 205 cm in der Breite gehabt, geschweige von Tür und Fenster....
-
Vielen Dank für die Glückwünsche.
Dir auch Herzlichen Glückwunsch, Michael.
Schade, dass Du so weit weg wohnst...
Aber was sagt Ihr zu meinem Plan???
-
Glückwunsch, Stephan,
endlich mal einen Plan ohne Verzögerungen und endlose Umplanungen umgesetzt...
Freue mich für Euch!
Bis MIttwoch!
-
Schade, dass Du so weit weg wohnst...Zieh doch her...
Ab 1.4. ist meine Wohnung frei...
-
endlich mal einen Plan ohne Verzögerungen und endlose Umplanungen umgesetzt...
Sarkasmus bringt mich gerade nicht weiter.Zieh doch her...
Ab 1.4. ist meine Wohnung frei...
Häusle gebaut? -
Wenn du wüsstest wie die Grundstückspreise hier sind. Nee, größere Wohnung
-
Wenn du wüsstest wie die Grundstückspreise hier sind. Nee, größere Wohnung
Hallo? Wohne direkt bei Köln...Lass uns froh sein, dass wir nicht in München wohnen.
Außerdem bräuchte ich auch ne große Wohnung, wegen dem Hobby.
-
95 qm...
-
95 qm...
Reicht nicht. ;O) Aber wir schweifen ab. -
Aber was sagt Ihr zu meinem Plan???
Ich zitiere mich selbst:Wass dein Plan betrifft Stephan, Ich würde den Zugang zur Inneren nach rechts verlegen (schräg gezeignetes Teil) weil da weniger Gleisen den Zugang Überbrücken müssen (Siding kann rechts kürzer und am anderen Ende länger gemacht werden). Dass wird dan bedeuten dass dass Industriegleis an der Seite wo 146 cm steht entweder kürzer oder andersherum ausgeführt werden muss.
Übrigens, da fehlen noch crossovers im Yard, ansonst werden es unter Umstände sehr lange Umlaufmanöver.
Du kannst natürlich auch alle Industriegleisen nach hinten verlegen. Hast du schon Ideen zu diesen Industrien? -
Hallo Naomi,
der "Zugang" wird vermutlich als durchgezogenes Board umgesetzt.
Bei 1,50 Schienenoberkante machbar, darunter durchzutauchen.Vielleicht wird man dann sogar an beiden Enden durchtauchen können.
Crossover im Yard... Ich sehe da keinen Sinn.
Umfahren kann man im Yard selbst, der Grain Elevator würde von einem Extra Zug direkt bedient.Was die Industrien angeht... Schwierig.
Team Track, Warehouse, Transloading für Hopper / Tank Cars, Coolhouse...
Die Betriebe möchte ich nicht nach Hinten verlegen.
Man kommt bei der Höhe nicht so gut heran. -
Wie wäre es mit mehr Holzverarbeitende Industrie?
- Plywood/OSB/chipboard Fabrik: Produkte aus und nur Leim und vielleicht Schutzfolie hinein?
- Tie treatment plant: Chemikalien hinein, vielleicht Rohschwellen, Schwellen heraus?
- Pole treatment, anolog tie treatment nur für Eltrizitätsmasten usw?
- Pole yard: Masten hinein für Telekommunikation oder Elktrizitätswerk?
- Microtrains: plastik pellets hineinWhen du Great Modelrailroads 2016 hast, Mark Dance hat sein Anlage vorgestellt. Ist in BC angesiedelt und bietet vielleicht noch dass eine oder andere an Inspiration.
-
Aber was sagt Ihr zu meinem Plan???
Wie kommst Du vom Grain-Elevator in den Yard ? Ggf eine Crossover Lösung unten in der Kurve zusätzlich in die Siding einplanen.
Bei der Sawmill fehlt ne Run-around Option, oder drückst Du nur rein ?
der "Zugang" wird vermutlich als durchgezogenes Board umgesetzt.
Bei 1,50 Schienenoberkante machbar, darunter durchzutauchen.
Willst du da ein einfaches Brett nehmen oder nen Kasten setzen ? Bei 10 cm Kastenhöhe bist Du schon bei 140 cm Tauchtiefe
Wie willst Du bei nem Brett die Weichenantriebe davor schützen mit deinem Kopf zu kollidieren ? Das sieht zu Breit aus um einfach durchzuschwingen, Du wirst mindestens einen Schritt in gebückter Körperhaltung machen müssen, *Aua *Rücken.When du Great Modelrailroads 2016 hast, Mark Dance hat sein Anlage vorgestellt.
Dazu brauchts nicht den GM 2016, Mark hat auch viele seiner Bilder auf Flickr. https://www.flickr.com/photos/27907618@N02
-
Danke für die Vorschläge Naomi.
Klingt interessant.
Das Buch habe ich leider nicht, aber Mikes Hinweis hilft da natürlich weiter.Wie schon geschrieben, muss ich im Regelfall nicht vom Yard zum Grain Elevator.
Der Elevator wird über einen speziellen Grain Train separat bedient.Die Sawmill hat absichtlich keinen Runaround.
Der Zug wird mit Caboose / Shoving Platform voran ab dem kleinen Runaround geschoben.Was die Tauchtiefe angeht, komme ich damit klar.
Mein Rücken ist noch ganz gut und ich bin ja kleiner als Mike. ;O) -
Der Elevator wird über einen speziellen Grain Train separat bedient.
Dann fehlt aber eine Exit möglichkeit (Crossover) am Elevator um die Lok vor dem Zug wegzubekommen ?
-
Dann fehlt aber eine Exit möglichkeit (Crossover) am Elevator um die Lok vor dem Zug wegzubekommen ?
Man benutzt in dem Fall die lange Umfahrung, also die komplette Siding.
Der Grain Train wird ja nicht ganz so kurz ausfallen. -
-
Hallo Stephan, hallo Micha,
irgendwie habe ich es geschafft, dass ich wieder Antworten im Forum absetzen kann. Bis vor kurzem erhielt ich nur Fehlermeldungen und mein Text war weg.
Zu aller erst herzliche Glückwünsche an Euch beide zur anstehenden ersten und zweiten Vaterschaft. Auch alles Gute an die werdenden Mütter. Und Ruckzuck müssen die Räumlichkeiten neu aufgeteilt werden.
Stephan: Hoffentlich findet die Schwangerschaftsgymnastik nicht mittwochs statt.
Viele Grüße
Dieter
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!