Hallo,
(2. Teil)
Der Betrieb ging nach einem sequenziellen Ablaufplan - einer To Do Liste - mit zwei Loks von statten.
Vor den Sessions wurden an den Ladestellen und auf der South Fork Spur jeweils 4 beladene Log Cars bzw. Log Buggie Paare aufgestellt, in Buckley Landing ein "leerer" Wassertankwagen und von Fall zu Fall in South Fork Camp und Buckley Landing noch der Boxcar der Logging Railroad und/oder ein - zwei Materialwagen, in Ornarca Mill wurden 12 leere Log Cars / Log Buggie Paare, "beladene" Wassertankwagen, Materialwagen, der Company Boxcar sowie 4 - 6 mit Schnittholz beladene Flatcars und die "leeren" Wagen, mit denen Versorgungsgüter in der vorigen Session gebracht wurden.
Für die Sessions wurden zwei Loks verwendet, meist eine Class B Climax und eine Class B Shay, abgestellt im Haus und auf dem Fuel Track.
Der Ablauf der Session ging dann wie folgt:
1. Die Shay bildet aus 4 Paaren Log Buggies, dem Wasserwagen, etwaigen Materialwagen und Caboose #1 den "Buckley Turn". Diesen fährt sie in Switch Back Manier nach Buckley Landing, wobei in Mill Jct. und in Buckley Jct. die Fahrtrichtung wechselt. In Buckley Landing werden die Wagen ausgetauscht und umfahren. Das dauert einige Zeit, da "auf Grund der örtlichen Gegebenheiten" die Gleisanlagen etwas ungünstig angelegt werden mussten. Danach macht die Crew erstmal "Pause".
2. Die Climax bildet aus weiteren 8 Log Cars, etwaigen Materialwagen und Caboose #02 den "South Fork Turn" und fährt ihn nach South Fork Camp. Dort werden die Wagen in South Fork Landig, auf der South Fork Spur und etwaige Materialwagen ausgetauscht und umfahren. Dann macht auch diese Crew "Pause".
3. Die Shay bringt den "Buckley Turn" über die Switch Backs zurück nach Onarca Mill, umfährt sie und stellt die Log Cars aufs Log Track am Log Pond und die restlichen auf das Storage / Warehouse Track und wartet dort.
4. Die Climax bringt den "South Fork Turn" zurück nach Onarca Mill und fährt nach dem Abkuppeln auf das Fuel Track.
5. Die Shay stellt die Wagen des "South Fork Turn" erstmal auf dem Storage / Warehouse Track ab und bildet danach aus den mit Schnittholz beladenen Flatcars, den Ausgangswagen vom Warehouse und Caboose #2 den "Interchange Turn" und fährt danach erstmal aus dem Weg.
6. Die Climax bespannt den "Interchange Turn" und fährt ihn nach Onarca Jct. . Das erfolgt gezogen bis aus der Weiche in Mill Jct. und dann als geschobener Zug bis Onarca Jct. . Dort werden die Wagen ausgetauscht und danach fährt der "Interchange Turn" wieder gezogen bis aus der Weiche in Mill Jct. und dann geschoben bis Onarca Mill. Die Lok wird entkuppelt, fährt ins Haus und die Crew hat "Feierabend".
7. Die Shay zerlegt den "interchange Turn", stellt die Flatcars auf's Loading Track und etwaige Eingangswagen an's Warehouse. Danach fährt sie auf's Fuel Track, die Crew hat auch "Feierabend" und die Session ist vorbei.
Vor der nächsten Session werden die Ladungen getauscht und es kann wieder losgehen. So eine Session dauerte ca. 1 1/2 Stunden und sie konnte zu jeder Zeit unterbrochen und später an der Stellen weitergeführt werden.
Der Betrieb der Anlage machte der Art viel Spaß, dass der Baufortschritt etwas darunter litt. Aber das störte mich nicht besonders. Mal schnell den Stecker in die Dose und 'ne halbe Stunde fahren ist immer möglich, auch wenn man von der Arbeit geschafft ist. Bauen erfordert da schon mehr Konzentration. Wenn man da nicht bei der Sache ist, wird's Mist.
Grüße Tom