Morgen Leute
Dann fang ich heut an
Ein bissle Rust
Gruss Kai
Morgen Leute
Dann fang ich heut an
Ein bissle Rust
Gruss Kai
Ich habe an meiner MStL weiter gebastelt. Die Ergebnisse sind jetzt auf der Homepage zu sehen.
Das Depot ist nur provisorisch, Ein richtiges Type I Depot der MStL ist (hoffentlich) über dem Atlantik auf dem Weg zu mir. In der letzten Woche habe ich in der Yahoo Newsgroup zur MStL viel mit Oldtimern diskutiert und über den täglichen Ablauf gelernt. In der Gruppe sind auch recht interessante Dokumente über Waggonläufe, Zusammenstellung, Fracht etc. die einen sehr guten Einblick in das Geschehen um 1958 geben. Eine Employee Timetable ist mir richtig ans Herz gewachsen. Daraus ergab sich dann als Sofortmaßnahme wieder ein Depot aufzustellen und dafür ein Stück der Stadthäuser zu opfern.
Hier ist noch eine meiner neusten Errungenschaft,endlich kann man Bergeszenen
nachstellen,fehlen nur noch 3 stück
Kai
Ich hab am Hauptgebäude von evertt Street Station weitergebaut. Es wächst. Alles sehr passgenau, und teilweise mit einer Art "Klick" System...
Ich bin noch am Überlegen, ob ich Etagen einziehe und diese partiell beleuchte, sichtbare Bereiche will ich auf jeden Fall detaillieren, der offene Zwischenboden im Turm bekommst eine Holzbeplankung...
Ich war gestern in Leipzig auf der Hobby-/Modellbahn-/Modellbauaustellung und war doch reichlich enttäuscht über das gebotene Niveau. Nach gut 2 Stunden war ich schon wieder draußen
ich bin hauptsächlich mit wohnung ausräumen beschäftigt. in meinen beiden bastelzimmer habe ich auch mal etwas ausgemistet. einiges ist bereits verkauft, vor allem gartenbahn-artikel, da ich ab dezember keine gartenbahn mehr haben werde
Diese Woche hatte ich Ferien, "Gartenferien" um genau zu sein.
Leider Eisenbahntechnisch NIX, dafür die Grobplanie beaufsichtigt, ein Wasserverteilsystem verlegt und in Betrieb gesetzt und ein Moorbeet nebst 2 Rododendron angelegt.....
Ich hoffe aber, in Kürze mit Arbeiten im Hobbyraum beginnen zu können!
QuoteOriginal von CSX mow
Hier ist noch eine meiner neusten Errungenschaft,endlich kann man Bergeszenen
nachstellen,fehlen nur noch 3 stück![]()
Toll!
Kann gar nicht erwarten, Dein erstes Diorama zu sehen: "Mishap at Marklin Junction" mit diversesten Loks und Wagen in unvorteilhaftesten Positionen.....
Habe für MoKid(t)s gebastelt:
QuoteOriginal von Conrail
Ich war gestern in Leipzig auf der Hobby-/Modellbahn-/Modellbauaustellung und war doch reichlich enttäuscht über das gebotene Niveau. Nach gut 2 Stunden war ich schon wieder draußen
habe schon gelesen, einer von uns (ZFE) war dort und enttäuscht auch.
Ich hab ein wenig an meinem Regaldiorama gebastelt...
Mahlzeit,
bin auch mal wieder nach gut 3 tagen abwesenheit wieder da, tja PC-Verbot...
:pc)
Aber hier, endlich ist das Teil angekommen....
Guten Abend ,
habe Arbeitstop - warten auf Ätzteile
Ich suche verzweifelt Bilder von HBRY ( Hudson Bay Railway )GP38-3 Nr. 6511 , 6526 od. 6568. Evtl. sind diese noch in OMLX Lackierung unterwegs. Hat die jemand rein zufällig bei einer Urlaubsreise mal fotografiert ??
Gruß
RS1325
QuoteOriginal von rayman
Ich hab ein wenig an meinem Regaldiorama gebastelt...
Ein fieser Sonnenuntergang ...
Gruß
Jörg
QuoteOriginal von 32
Ein fieser Sonnenuntergang ...
Gruß
Jörg
Ich arbeite noch an den Feinheiten.... Ist eben Indisch Rot und kein Sunset Red...
Hab auch noch etwas weiter gemacht. Die Seitenwände stehen und die "Decke" des Erdgeschosses ist angepasst. Der Turm hat seinen Hölzernen Fußboden...
QuoteOriginal von 32
[quote]Original von rayman
Ich hab ein wenig an meinem Regaldiorama gebastelt
Ein fieser Sonnenuntergang ...
Gruß
Jörg
versuch mal mit relativ viel lila,wenig brau und rot und relativ viel weis/gelb zu experimentieren
Irgenwo gabs auch mal eine Mischtabelle für gängige Farbtöne :hmm:
QuoteOriginal von Acela
Hab auch noch etwas weiter gemacht. Die Seitenwände stehen und die "Decke" des Erdgeschosses ist angepasst. Der Turm hat seinen Hölzernen Fußboden...
...das sieht schon GUT aus...
du nimmst Revell-Kleber? Ich dacht der Faller "schweißt" besser :idea:
QuoteOriginal von Cajon Pass Nachbauer
versuch mal mit relativ viel lila,wenig brau und rot und relativ viel weis/gelb zu experimentieren
Irgenwo gabs auch mal eine Mischtabelle für gängige Farbtöne :hmm:
Meeeensch, das ist meine Tapete. Kein extra fürs Diorama gepinselter Hintergrund. Irgendwann kommt da mal etwas entsprechendes hinter.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!