Sieht wirklich super aus! Von welchem Hersteller sind die beiden Palmen?
Rangieranlage "Somewhere Southwest"
- industryave
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Danke!
Die Palmen sind von Anita Decor.
-
Die Palmen sind von Anita Decor.
Gute Wahl! Mein gesamter überschaubarer Baumbestand ist von ihm. Sehr langlebige und gute Qualität.
-
Tolle Arbeit.
Grüße Sven
-
Die Beleuchtung ist nun auch funktionsfähig!
-
Sehr schön! Dein Billboard ist sehr gut gelungen... alles andere natürlich auch
-
Tolle vordergründige Hauptsache.
-
Grandiose Beleuchtung! Da gehen die kleinen LEDs der Loks ja fast unter, in dem Lichtspiel. Planst Du die auch noch zu pimpen?
-
Top
-
-
Das kleinste Detail der Wirklichkeit hast du fabelhaft ins Model umgesetzt. Faszinierend, was man immer wieder neu entdecken kann.
"Somewhere Southwest" ist ein absoluter Kandidat für "Great Model Railroads".
-
Mir gefällt es - auch wenn ich beim Licht irgendwie an Roy Nearys "unheimliche Begegnung der dritten Art" am Bahnübergang denken musste
-
Neben der Beleuchtung hat nur noch der Bahnübergang gefehlt mit Licht und Sound - das ist nun auch erledigt:
External Content somewhere-southwest.deContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Noch ein paar kleine Details, dann ist mal gut und es geht an die nächsten Module ...
-
Sieht erstmal superspitzenturboklasse aus.
Dieses Souterraintürchen hat schliesslich doch seinen Gleisanschluss bekommen. Nie musste es einer öffnen, und wenn - dann nur kurz. Evtl. im Morgengrauen. Oben links wurde ja alles gut belüftet.
(die Geschichte habe ich so gelesen...)
Jo., in der Betrachtung verharrend
-
Moin,
schön in Szene gesetzt. Von welchen Hersteller ist der Einkaufswagen?
Grüße Sven
-
superspitzenturboklasse
Wie soll ich den diese Wortkreation überbieten, ah, hab es, Rattenstarkaffentittengeil.
Bei Aldi gab es mal vor langer Zeit in einer weit entfernten Galaxie einen Aldimarktbausatz, da waren auch Einkaufswagen drin. Aber ob das so einer ist...
-
Einfach nur unglaublich !
Sollte ich jemals wieder was neuzeitliches bauen, hast Du Schuld !
-
Bei Aldi gab es mal vor langer Zeit in einer weit entfernten Galaxie einen Aldimarktbausatz, da waren auch Einkaufswagen drin. Aber ob das so einer ist...
Der Einkaufswagen sieht nach einem super zusammengebauten und grandios lackierten Gold Metal Models-Modell aus (Form und Verlauf der Gitterstreben, vor allem an der Rückwand)
Ich hab davon glaub ich auch noch ein Ätzblech (in N) und wenn ich mal eine passende Situation baue, wage ich mich da auch mal dran. Bis dahin schaue ich mir an, wie toll Andreas das hier geschafft hat, den in Szene zu setzen
Viele Grüße,
Heiko
-
Rattenstarkaffentittengeil.
Endlich mal normale Leute
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!