
Somewhere Canada
- gotransit
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Mein Tim Hortons ist aus einem Aldi-markt-bausatz, Fensterscheiben aus einem nicht mehr vollständigem Centennial Mill Bausatz,
Evergreen-Profilen und Holz entstanden.
Die Sitze und Tische sind aus Holzleisten entstanden, der Verkaufstresen und die Angebotsleuchten sind selbst gedruckt.
Der Verkaufsmonitor am Drive-In Schalter ist ein echter Tim Hortons, was man alles für Bilder findet...
so sieht es mit Beleuchtung aus
Dsa Highsign ist aus CD-Hüllen und einer Kugelschreibermine gemacht und natürlich mit LED beleuchtet.
Der Holzzaun ist aus Echtholz. Die Leisten sind von Scale Lumber oder ähnlichem und die Zaunfläche aus Holz
aus Erdbeerkörbchen von Karl´s Erdbeerhof. Aus diesem Erdbeerholz ist noch viel mehr entstanden, folgt später,
Die Fahrbahn ist aus Bastelkunststoffplatten aus dem Baumarkt entstanden, relativ weich, man kann sehr gut einritzen,
Graue Farbe mit groben Pinsel aufgetupft und gleichzeitig mit dem Fön getrocknet, so ergibt sich eine sehr raue, betonartige Oberfläche.
Die Fahrbahnmarkierungen sind selbstgedruckte Decals. -
Hallo Maurice,
das gefällt mir schon sehr gutDer Tim Hortons ist einfach ein Sinnbild für Kanada
-
Die Spedition Reimer Express ist nicht fiktiv, sie wurde 1952 vonFrank F. Reimer (Carload Frank) in Steinbach, Manitoba gegründet.
Leider kann ich meinen Ort nicht Steinbach nennen, dort gibt es keine Grainelevator. Deshalb habe ich, Sorry "Industryave" , das
Somewhere bei dir geklaut.
Das gebäude ist aus einem "California Model Co" Kartonbausatz enstanden. Der Bausatz mußte 7cm gekürzt werden. Auf der
Rampemseite zwischen den beiden Rampen, auf der anderen Seite waren mehr Schnitte nötig damit es wieder paßt, Personaleingang
in der Mitte und Fensterlage. Da mir die Pappkanten an den Fenstern besonders nicht gefallen hatten, hat mir jemand Fensterrahmen
im 3D-Druckverfahren hergestellt.
Die Fahrbahn auf der Angestelltenparkplatzseite ist das gleiche Verfahren wie bei Tim Hortons.
Die Fahrbahn der Rampenseite ist am Computer entstanden, es sind runtergeladene Asphaltbilder
auf ganz normalem Papier zigfach ausgedruckt.
Die Rampe für die Boxcars ist wieder im Eigenbau aus Holz enstnaden
Von den vier Ladetoren ist eines offen dargestellt, der Gabelstappler ist nicht entgültig, nur fürs Foto.
Das Highsign auf dem Dach ist auch aus Holzleisten selbst gebaut. Die Lampen sind LED 402
Die Laternen sind auch Eigenbau, Evergreen Rohr, Leiterreste als Rahmen und Knotenbleche als Deckel
So, und nun noch der Straßenseitige Kundeneingang, einmal im Dunkeln mit eigener Beleuchtung
und als Szenefoto -
Glückwunsch, endlich mal jemand der Fords Katastrophe mal aufs Layout stellt: Den unseeligen EDSEL.
-
Mit einfachen Mittel schön ausgestaltet. Das gefällt mir sehr gut!
-
Hallo Maurice,
das gefällt mir sehr gut.
Grüße Tom
-
Danke übrigens für den Tipp mit den Erdbeer Körbchen.
Ich habe meine holde gleich bekocht und den Kräuterseitlingen ihr Körbchen gestohlen
Ist fas wie ein Furnier nur ein wenig Dicker und bricht nicht so leicht -
na das sieht doch schon mal gut aus
-
und der Mann im Trenchcoad is t Inspetor Columbo
sieht sehr gut aus das ganze
-
kleiner Hinweis die Betonplatten könnten ein paar Risse vertragen unf vieleicht etwa " Grünzeugs "
-
Danke an alle, die kommentiert haben
kleiner Hinweis die Betonplatten könnten ein paar Risse vertragen unf vieleicht etwa " Grünzeugs "Das mit dem Grünzeugs, ja, soweit bin ich noch nicht.
So alt ist mein Tim Hortons noch nicht, das der Beton schon Risse hat.
Außerdem hab ich das Gefühl, das jeder Risse im Beton als absolut wichtig findet, wenn es eine Truckbelastete ältere Straße wäre, hätte ich auch welche
Glückwunsch, endlich mal jemand der Fords Katastrophe mal aufs Layout stellt: Den unseeligen EDSEL.Ich mag die Edsel, passt zu mir, nicht so Mainstream und aus der Art geschlagen
Mit einfachen Mittel schön ausgestaltet. Das gefällt mir sehr gut!Danke, ja, ich mach sehr gerne Sachen aus irgendwelchen Dingen, die nicht der überallstehende Bausatz sind
und falls doch Bausatz müssen sie zumindest Individualisiert werden -
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!