Zum 25. Mai 2018 ist die Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, in Kraft getreten. Die Datenschutzrichtline ist entsprechend angepasst.
Einige Informationen dazu:
- Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß grundsätzlich keinerlei Daten an Dritte weitergegeben werden.
- Die Daten werden einzig für den Betrieb des Forums verarbeitet.
- In seinem Profil kann das einzelne Mitglied festlegen welche Daten er gegenüber angemeldeten Mitgliedern und nicht angemeldeten Lesern des Forum sichtbar macht.
- Zur Nutzung des Forums müssen nur Benutzername, gültige Email Adresse und Passwort vorhanden sein. Alle weiteren Angaben sind freiwillig.
- Angemeldet kann das Mitglied im Profil jederzeit seine Daten kontrollieren, korrigieren und Freigaben ändern.
- Zugriff auf die Daten der Mitglieder haben nur die Administratoren.
- Im Fall der Löschung des Mitglieds, unerheblich ob durch das Mitglied oder die Administratoren, werden alle gespeicherten persönlichen Daten vollständig gelöscht.
- Aufgezeichnet, inklusive der IP-Adresse, werden nur fehlgeschlagene Anmeldungen über einen Zeitraum von 14 Tagen.
Da Urheberrecht ja immer wieder Fragen aufwirft: Die "Bundeszentrale für politische Bildung" hat folgendes veröffentlicht:
Urheberrecht
Früher interessierte es nur Autoren, Künstler und Verlage. Heute betrifft das Urheberrecht uns alle: meist als Treibstoff der Informationsgesellschaft -…
www.bpb.de
Auch als PDF: http://www.bpb.de/system/files/pdf/0GKFWO.pdf