3 leasing units sind fertig geworden. n-scale kato sd40-2.
features :
- blma grab irons
- blma fans
- blma trainline hoses
- gmm lift rings
- gmm windshield wipers
- gmm cab shields
- mt 2003 couplers
- digitrax dn163k1c decoder
- selfmade decals
weekly work report ...25.10.2009
- sschaer
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Ich habe mich nach viel Probieren und immer wieder Umstellen für die Moderne entschieden. Darum ist in der letzten Woche massiv betoniert worden.
Am Abend des gleichen Tages nach sehnsüchtigen Blicken auf Steamer in der Vitrine
und nu
@Sandro, die Loks gefallen mir in der schlichten Farbe und Alterung enorm gut!
-
@Reinhard
Nur mal aus Interesse: was heißt bei Dir "Moderne" (kann auch sein, dass ich was überlesen habe): Genset & Co.? Oder bereits 1970er? -
Hallo,
ich habe mein kleines Waldstück begrünt mit Grasbüscheln und Büschen und Bäumen. Der Waldboden ist aus getrockneten Blättern (gehächselt und anschließend für 2 Minuten in die Microwelle).
Von der Seite:
und von vorne:
Auf jeden Fall ist das eine Schweine Arbeit.
-
Quote
Original von AK
@Reinhard
Nur mal aus Interesse: was heißt bei Dir "Moderne" (kann auch sein, dass ich was überlesen habe): Genset & Co.? Oder bereits 1970er?Mindestens 1970.
Ich habe ganz grob drei Sätze Waggons
1- Weitgehend aus Holz und meist unter 40', Dampf aber mit USRA Loks. Die nehme ich für ca. 1930.
2- Waggons meist Stahl aber immer mit Ski auf dem Dach. Damit geht die Transition Periode mit Dampf oder Diesel ganz gut
3- Alle Waggons 50' oder länger und sauberen Dächern. In Abhängigkeit von anderen Merkmalen ist das ab 1970 nutzbar.Bei den Gebäuden reizen mich sowohl Backstein als auch PreFab. Backstein geht prima für 1 und 2. PreFab verlangt nach 3.
Ich will diesmal den ganz besonderen Charme der öden Industriegebiete mit endlosen PreFab versuchen.Der genauere Zeitraum ergibt sich dann aus den Details die ich öfter mal tausche. Laufen z.B, die INRD CF-7 ist die Zeit 1986 und etwas älter. Mit den im Dezember sehnlichst erwarteten schwarzen SW1500 der IHB in schwarz passt das auch.
Ich liebe alle drei Szenarien gleich. Während ich PreFab bastel schau ich mit traurigen Augen auf meine Dampfloks.... aber das ist mein Problem... oder doch die PreFab in den Keller bringen und Backstein wieder holen...
-
Quote
Original von faraway
@Sandro, die Loks gefallen mir in der schlichten Farbe und Alterung enorm gut!
danke :love)
-
Ich habe auch mal wieder was getan bzw. bin immer noch dabei. Ich "hauche" meiner NJ-Schrankenanlage auf meinen "alten" nach americaN-Standard ausgerichteten Bogenmodul "Leben" ein.
Ein ziemlicher Fummelkram in N-Scale aber es wird. Fotos gibt vielleicht im nächsten WR. -
Quote
Auf jeden Fall ist das eine Schweine Arbeit.
Aber eine, die sich auszahlt, Hardy. Ich bin bekennender Grasbüschel-Fan und finde, dass eine Landschaft dadurch unheimlich gewinnt. Schön, dass du verschiedene Farbtöne verwendet hast. Sieht gut aus!
-
-
Nabend,
bei mir gabs dieses WE Kontrastprogramm pur!!
Am Samstag war ich in Lauffen am Neckar bei den Fremo-americaN und habe dort einen Tag mitgespielt. Leider hat der Tag bleibende Schäden hinterlassen wie ich fürchte. Der Spielspaß war enorm und wenns paßt bin ich sofort wieder mit dabei
Heute gings dann mit der 5"-Bahn nach Gustavsburg zum Abdampfen. Neben ein paar Runden auf der Strecke habe ich auch meine Seilwinde an der Lok vorgeführt und ein paar Holzstämme durch die gegend gezogen. Kam richtig gut an.
Beim Ausladen der Lok heute Abend wäre mir selbige dann jedoch um ein Haar abgestürzt und ich konnte sie gerade noch so haltenDaher werde ich mir jetzt mal ein paar Gedanken machen müssen wie ich die Loks ohne rum tragen einladen kann.
Leider habe ich bei all dem Spaß am WE wieder mal keine Bilder gemacht...
Schönen Gruß, Gerd
-
Hi,
die Tage sind dann noch 3 Module samt Beine fertig geworden und heute noch lackiert. -
:hmm: seit Mo. bei uns beiden, aber wir sind noch am Leben und hoffen auf bessere Zeiten...
-
Ich hatte Freitag meinen letzten Arbeitstag 2009...
Ab Montag heisst es Schulbank drücken, 2 Monate lang. Da wird es kaum Zeit für die Moba geben...
-
Hallo ich bin diese WE auch mal wieder dazu gekommen (Dank Urlaub) was zu machen :cheer) :cheer) :cheer)
Ich habe den Ersten Stall meines Roundhouses fertig bekommen und schon (zum Teil Ich bin noch nicht 100% überzeugt) gealtert... des weiteren habe ich 4 Gleise zum Turntable gelegt und provisorisch verkabelt so das ich mal ein wenig ausprobieren konnte
Fotos reiche ich morgen bei besserem Licht nach..."Jahresabschluss" den hätte ich auch schon gerne!!!
MainstreetUSA gute besserung!!!
-
-
-
-
Hatte jetzt die Zeit endlich mal meine Airslides fertig zu machen. Die Fotos der Vorbilder (link über den Bildern) entstanden beide nach 1976:
http://www.rr-fallenflags.org/pc/pc878846akg.jpg
-
Quote
Original von LiquidFantasy
Hatte jetzt die Zeit endlich mal meine Airslides fertig zu machen. Die Fotos der Vorbilder (link über den Bildern) entstanden beide nach 1976:Wirklich schöne Arbeiten, gefällt mir sehr.
Aber warum nimmst Du dann nicht auch die richtige Nummer für das Wägelchen?
Gruß
Jörg -
Hallo!
Wie versprochen hier ein paar Fotos von meinem Projekt:
Lokführerseite halbprofil
Heizerseite hlabprofil
Lokführerseite
Heizerseite
Womit ich derzeit hadere ist die Höhe des Tenders :hmm:
Ich weiß nicht ob, und wenn was ich daran machen sollte?
HAHAAA
Ich werd den ganzen Tender (Oberteil ist Palstick) horizontal aufschneiden, glatt feilen und dann entsprechend mit Plastik aufstocken und spachteln...ich denke so 8-10mm
dann sollte die Maschine auch architektonisch wieder stimmig sein...
Das ist doch mal wieder ein schönes ProjektNaja, bin aber trotzdem Saustolz auf den derzeitigen Stand der Dinge!
Gruß
Winfried
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!