Hallo US-Modellbahn-Forum, ich wollte mich doch mal vorstellen, vor allem was ich US-Bahn mäßig vorhabe.
Mein Name ist Torsten, ich wohne bei Koblenz und mein Weg zur US-Modellbahn ist etwas ungewöhnlich.
Zuerst kam ich über die Leidenschaft Motorsport mit den USA in Kontakt (NASCAR, ALMS bzw. USC, IndyCar), seit 2011 kam dann Baseball dazu, schauen, spielen, umpiren - der weiße Ball mit den roten Nähten nimmt schon einen großen Teil meiner Freizeit ein.
Wie kommt man nun von hier zur Modelleisenbahn Ganz einfach, ich hatte längerer Zeit auf YouTube durch Zufall ein Video einer Anlage gesehen, auf der ein Baseball-Feld modelliert war. Mit den Woodland-Senic Figürchen. Das sah schon cool aus. Irgendwann reifte die Idee, sowas selber zu bauen und ich hab meiner Frau davon erzählt. Hab hier dann die Figuren online gezeigt und sie sagte: Naja, nur so ein Feld ist auch doof, bau doch eine Eisenbahn drumrum... Ihr kennt das, das Wort der Frau ist Gesetz, sonst
So nun stehen wir vor jeder Menge Ideen, Fragen, einigermaßen Platz ( L-Form in 2,30m x 2,10m mit max. 110cm Tiefe für die "Grundplatte")
Zeitrahmen sollte so Ende der 50 bis Mitte der 60er sein, Frachtverkehr und eine Mischung aus "Zug im Kreis fahren lassen" und "Switching Operations im Yard/Industriegebiet)
Gleissystem Atlas oder Kato-Unitrack (ich les seit Wochen und immer unterschiedliche Meinungen)
Gegend haben wir uns noch nicht geeinigt, meine Frau findet die grünen Loks der Burlington Northern toll, bloß passen die nicht in die Zeit rein.
Das Projekt Modellbahn ist aber sowieso langfristig angelegt, einerseits bin ich mir bewusst, dass man sowas nicht in 2 Wochen baut, andererseits spielt bei einem Kompletteinstieg ja auch der finanzielle Rahmen eine Rolle.
Wir haben uns jetzt erstmal eine 40x70cm Birkenholzplatte geholt, ganz billig gebrauchtes Fleischmann N Gleis und ne gebrauchte Truss-Bridge und werden uns in ganz klein schonmal mit dem Thema Landschaftsbau etc. beschäftigen, aktuell stehen hier 3 halbfertige Drahtbäume (Tutorial: https://www.youtube.com/watch?v=0FNQTxX_jT4 ) und warten auf Beflockung.
Huch, etwas viel Text, viel Spaß beim Lesen.