Moin,
nachdem ich mir letztes Jahr einen lange gehegten Wunsch erfüllt habe (einen Amtrak Superliner Zug) musste dieser natürlich noch gepimpt werden.
Beim großen C gibt es gerade eine Kiste mit 100x 1206 SMD LED in Warmweiß für nen 10er zu kaufen, da dachte ich mir das kann nicht falsch sein und habe gleich noch ein paar rote LEDs mitbestellt.
Da die Züge ja eine feste Wagenreihung haben, muss auch nur der Erste und der Letzte auf einer Seite mit einem Schlusslicht nachgerüstet werden.
Die rote Schlusslichtattrappe kann dann auch gleich weg.
Erster Test mit einem 9 V Block
LEDs mit Verkabelung.
Zum Einsatz in den beiden Endwagen kommt ein Tams FD-R Basic 2 decoder. Hier die Positionierung der Teile. Zusätzlich habe ich noch einen 220 µF 25 V Elko zur Überbrückung eingebaut.
Leider habe ich erst nachdem Installieren und Verlegen der Kabel gemerkt, dass ich den Decoder auch auf der anderen Seite einbauen hätte können und mir das Aussägen spaaren können.
An den Zwischenwänden habe ich noch etwas Platz geschaffen, damit die Leitungen vernünftig liegen.
Kontrolle ob alles passt.
LED Leitungen angeschlossen.
Tada!
Die Decoder aller Wagen bekommen die gleiche Adresse und Licht ist dann F0.
Das Schlusslicht beider Endwagen ist auf F1 und F2, sodass der Wagenzug auch abgestellt beide Schlusslichter an haben kann.
Die Zwischenwagen bekommen bei Gelegenheit dann noch einen Dietz DSE F1 da der Preis unschlagbar ist und ich ja nur eine Funktion brauche.
Problematisch war dann allerdings noch die Programmierung, wegen dem geringen Stromverbrauch hat meine Lenz Zentrale die Decoderantwort nicht lesen können.
Daher musste ich dann die CV Adressen im Blindflug programmieren was aber geklappt hat.
Gruß Sven