ich frag mich noch immer wie die Ladeinfrastruktur für solche Loks aussehen soll. Nicht für eine Testlok sondern für eine echte Flotte an Akku Loks. Wo soll der ganze Strom eigentlich herkommen? Nur mal das Stromequivalent von 1000 4000hp Dieselloks gerechnet die täglich sagen wir jede 700 Kilometer fahren sollen mit je 1.000 Tonnen Last. Atom ist keine Lösung, Kohle wird abgeschaltet, Wind durch Gesetze und Abstandsregeln verhindert. Solar braucht riesige Flächen. Alternative Wasserstoff ist bisher nur aufwändig herstellbar... Andreas Scheuer hat ja quasi auch in Deutschland das Ende der Diesel Bahn Fahrzeuge bis 2050 (meine ich war es) verkündet.