Heute hatte ich eine Piko KM eines guten Bekannten auf der Werkbank gehabt.
Nach der diversen Beilagen und probieren der Funktionen stellte sich heraus, daß die Lok eine sog. International Ausführung ist. Getestet werden konnten nur die Lichtfunktionen. Bei der US Ausführung kann man laut Manual mit mehrmaligen Drücken der f9 die Lichter alle schalten.
Bei der International Ausführung kann man damit nur die Numberboard Lights schalten. Der Rest der Lichter ist zwar zugänglich, aber, wie bei Deutschbahn üblich, irgendwo willkürlich verstreut angeordnet. Es lagen zudem 2 Radsätze mit Schleuderpräservativen zum Austausch bei.
Der Sound und dessen Funktionen konnten nicht getestet werden, weil die Lok stumm wie ein Fisch blieb.
Laut Manual geht bei der International Ausführung mit f8 der Sound an. Ein Cycling wie bei der US Ausführung mit Einzelstart der Motoren ist wahrscheinlich hier nicht möglich.
Die Kupplungen sind zwar Kadee kompatibel, jedoch aus Plastik und damit Kandidaten zum Austausch gegen Kadees schon vor dem ersten Einsatz.
Egal, die Lok wird am Dienstag von Besitzer wieder auf die Ladentheke gelegt. Der nicht funktionierende Sound ist eben ein erheblicher Mangel.