Außer man hat gigantisch viel Energie übrig um Wasserstoff herzustellen ist das die unwirtschaftlichste Weise zu fahren. Sie werden auch noch drauf kommen.
Ist die Idee nicht Wasserstoff vor allem dann herzustellen, wenn Grüne Energie im Überfluss (viel Sonne & Wind) da ist? Quasi die alternative zu riesigen Batterien.
Grüße,
Markus
Das sollte das Ziel sein. Oft müssen am Wochenende Windkraftanlagen ausgeschaltet werden, weil der Bedarf über Solar gedeckt wird und es in der Industrie keine Abnehmer gibt.
Es wäre sinnvoll, kleine dezentrale Wasserstoffspeicher in Wohngebieten bzw. Nahe der Stromerzeugung oder Großverbrauch zu installieren, das haben aber die Energieversorger und Industrie verpennt. Außerdem will kein Anwohner einen Wasserstoffspeicher in der Nähe.
Bei uns geht auch wieder das Geschwurbel rum, könnt mal Geolab Tromm googeln. Geplant sind Probebohrungen für Geothermie, die Schwurbler machen daraus ein Atommüllendlager...