Dieter,
hättest du für (die) Produkte dieser Firma noch besondere Empfehlungen ? Oder besondere Spezifikationen ?
Dieter,
hättest du für (die) Produkte dieser Firma noch besondere Empfehlungen ? Oder besondere Spezifikationen ?
habe ich leider nicht, ich habe mir nur mal den Katalog bestellt.
Ich beginne jetzt erst, die Unterschiede bei dünnen sperrholzartigen Brettchen/ Plättchen zu erfühlen/erahnen/ vermessen, z.B. ein supersteifes, 1,5 mm starkes, 30 x 45 cm messendes "Blatt", das ich kaum als Absturz"abweiser" in verborgenen Kurven an Trassenbrettern anleimen kann bzw. schraubzwingen kann, ist wohl Flugzeugsperrholz, was alle im Sortiment führen, aber nur wenige aktuell lieferbar haben. Andererseits habe ich kürzlich bei Hornbach 5 Bastel- Sperrholzplättchen 30 x 45 cm gross, und 4 mm dick (!) für irgendwas zwischen 8 und 12 € gekauft, die man wie Flip Flop Schlappen fast extrem umbiegen kann und meinen Zweck der Sturzsicherung, beidseits der Trassenbrettchen angebracht, mehr als erfüllen. Welches Material da wohl innendrin ist, frage ich mich ?
Das sog. Flugzeugsperrholz scheint mir indessen für H0- Gebäude geeignet, wobei ich an ein noch zu erfindendes Gebäude am Eingang meines Rice yards der C & S in Denver - Süd denke (im Anlagenteil des Forums der "Out(side) of Denver- Thread).
LG _ _
Hornbach 5 Bastel- Sperrholzplättchen 30 x 45 cm gross, und 4 mm dick (!) für irgendwas zwischen 8 und 12 €
LG _ _
Geh mal in die richtige Holzabteilung, da hättest Du viel Geld gesparrt
1200 x 600 x 4mm = 8,70€
Maurice,
ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber es geht mir hier nicht in erster Linie ums sparen, ich brauche ja nur ein paar Quadratzentimeter. Andererseits bin ich froh, Preise genannt zu bekommen, speziell in der Betrachtung der Hagebaumarkt Ditzingen, Hornbach LB- West (neben BAB A 81). Also Dasnkeschön. War das Angebot in # 24 der Online- Preis von Hornbach ? Ich hatte kürzlich den Eindruck, dass die Sperrholzpreise teils drastisch gestiegen sind.
Ich bin ja mit dem Holzgerüstbau meiner Anlage im Grunde fertig, baue nur noch ein paar Spanten fürs Gelände ein, sowie Strassen- Trassenbrettchen.
Ja und irgendwann möchte ich DAS Gebäudeprojekt beginnen, nämlich die Einfahrt in die Verlängerung des Rice yard. - - -
Idee komm her !
Nö, das ist der Marktpreis, das schöne an der Hornbach-Homepage ist, man kann den Bestand im Lieblinksmarkt prüfen und es steht auch glerich der Gang da. Mein Markt in Ludwigsfelde hat auch so eine Abteilung für Flugzeug und Schiffmodellbau. Haben ja nicht alle Hornbacher. Dieser Preis muss natürlich nicht für Süddtl. stimmen. Doch, tut er und liegt in Gang 23 in Ludwigsburg. Ich hatte das auch nur so im Hinterkopf mit dem Preis.
Hatte nämlich im Herbst so eine Platte gekauft.
(Off Topics:
Baumärkte in den Ballungsräumen Stgt. und Mü. scheinen allgemein oder in einigen Abteilungen höher Preise zu haben als im Norden und Nordosten
)
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!