Hallo zusammen
Das Problem ist nicht gelöst, aber beseitigt. Soll heißen, das ich jetzt 3 Zephyr hier habe. Konkret...zwei DCS52 und den alten DCSS51.
Kurz zur Sache:
Habe nach telef. Absprache beide Geräte zum Händler eingesandt, der die Sache testen wollte und hat. Ergebnis war, dasß mein altes Gerät (DCS51) sich wohl nicht programmieren ließ und das neue Gerät völlig fehlerfrei läuft. Nun gut. Die Sendung kam zurück und habe selber einen Funktionstest gemacht, aber mit verblüffendem Ergebnis. Mein alter Zephyr geht sehr wohl zu programmieren, liefert aber wie schon zuvor keinen Gleisausgangsstrom im Boostermodus. ALSO WIEDER KEINE AUSSAGE!!! Kurzum, ich habe mir einen weiteren neuen Zephyr DCS52 bestellt und nun laufen quasi drei Geräte an der Anlage. Die beiden neuen Zephyr jeweils als Zentrale und der andere im Boostermodus....mit Gleisausgangsstrom (!) und der alte DCS51 jetzt als Throttle im Boostermodus. Somit sind jetzt je 3A auf beiden Boosterabschnitten.
Wieso, weshalb, warum und vor allem wo ein Fehler vorliegt, werde ich wohl nie herausfinden. Dafür taucht jetzt ein neues Problem auf. Dazu aber gleich ein neues Thema im extra Thread.