Krauss Maffei ML4000

  • Piko hat gestern sein Neuheiten-Video bei YouTube online gestellt.


    Dabei wird auch die ML4000 kurz erwähnt :

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Rp25 Radsätze, keine Haftreifen

  • "Rp25 Radsätze" siehe Beitrag #6


    Schon lustig, man scheint keine Ahnung von der US Praxis zu haben ohne Haftreifen zu fahren. Bleibt zu wünschen, daß sie bei der ML4000 einen Vollantrieb auf alle 6 Achsen realisieren. Bei der chinesischen DF7C habe sie es ja gekonnt.

    Ergänzend und zur Information, die 6-achsigen Deutschen und EU Lokmodelle haben alle einen Sparantrieb auf nur 4 Achsen. Dafür gibt es dann Schleuderpräservative (bitte regelmässig erneuern) .

  • Moin,


    eine Vorstellung der Lok per Video :


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • PIKO America HO scale diesel-hydraulic locomotive
    The ML-4000 is based on a 1961 Krauss-Maffei prototype

    The much-anticipated Krauss-Maffei ML-4000 diesel-hydraulic locomotive is now available from PIKO America. The newly tooled model, based on the 1961 prototype, has an injection-molded plastic body, die-cast metal chassis, and can motor with dual flywheels.[...]


    PIKO America HO scale diesel-hydraulic locomotive - Trains
    The PIKO America HO scale diesel-hydraulic locomotive is based on a 1961 Krauss-Maffei prototype operated by Southern Pacific
    www.trains.com


    Da wird erwähnt das es zwei verschiedene Decoder gibt. Ein DCC Decoder für die USA. Damit man die Lok auch mit NCE und anderen US-System Zentralen fahren kann. Der Decoder hat 27 F-Funktionen und 28 Fahrstufen.


    Der andere DCC Decoder ist für Europa. Damit mit den Europäischen Zentralen gefahren werden kann. Ebenso hat dieser Decoder 27 F-Funktionen und 28 Fahrstufen.


    Beide DCC DECODER:

    Zum Teil haben die einzelnen F-Funktionen bis zu vier Funktionen. Z.B. F8, 1x gedrückt startet Motor 1 - 2x gedrückt Startet Motor 2 - 3x gedrückt Motoren Stumm - 4x gedrückt Alle Geräusche Stumm.

  • Mal Fotos von´nem echten Modell...


    Die Lok steht in der Umverpackung auf einer Bodenplatte, ist über zwei Pins fixiert.

    SP9002-Transport.jpg


    Seitenansicht

    SP9002-Side.jpg


    Front

    SP9002-Front.jpg


    Heck

    SP9002-Rear.jpg


    Dach

    SP9002-Dach.jpg


    Der Führerstand

    SP9002-Macro.jpg


    Die Trucks von unten

    Front, vor dem Tank ist die Aufnahme des Pins der Transportplatte erkennbar

    SP9002-Fronttruck.jpg


    Rear

    SP9002-Reartruck.jpg


    PS: Nein, ich hab die Lok noch nicht getestet...

    HeaderForum.jpg
    *********************************************
    Bigboy4015 - Ulrich Wolf - Cajon Pass / Nebraska / Wyoming - DB / SBB / ÖBB - DVB Straßenbahn Dresden - H0

    The situation is hopeless but not serious !

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!