AC44CW Scaletrains

  • Servus,

    habe endlich meine erste Scaltrains Lok auf die Schiene gebracht.

    IMG-20250222-222733.jpg


    IMG-20250222-222812.jpg


    Im DCC Betrieb mit Digitrax Decoder läuft die wirklich gut.

    Vergleicht man sie im DC Betrieb mit einer Kato, kommt sie nicht dran.

    Allerdings ist sie von den Details um Welten besser.

    Was mich persönlich stört, ist das geringe Gewicht. Obwohl ich den Tank komplett mit Blei gefüllt habe, ist sie immer noch um 10 Gramm leichter als meine Kato.

    Ist wohl ein generelles Problem mit Sound-Loks.


    Grüße Mike

  • Ist wohl ein generelles Problem mit Sound-Loks.

    So ist es. Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht mehr genau ob es bei Scaletrains oder Rapido war. Eine von beiden war ab factory auch mit Traction Tires ausgerüstet. Ich hatte die Achsen aber ausgetauscht. Werden die Loks zwangsläufig leichter, machen diese Dinger wieder Sinn.

  • Ist wohl ein generelles Problem mit Sound-Loks.

    So ist es. Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht mehr genau ob es bei Scaletrains oder Rapido war. Eine von beiden war ab factory auch mit Traction Tires ausgerüstet. Ich hatte die Achsen aber ausgetauscht. Werden die Loks zwangsläufig leichter, machen diese Dinger wieder Sinn.

    Das war Rapido. Ich meine auch sie hätten das jetzt umgestellt. Scaletrains hatte nie Traction Tires.


    Grüße,

    Markus

  • Schicke Maschine , Mike , super :appl: !

    Es bestätigt sich wieder mal : auch wenn die Detaillierung der Katos nicht auf dem neuesten Stand ist - die Fahreigenschaften sind immer noch unübertroffen (v.a. im DC-Betrieb) .

    Und der Preis für die extreme Detaillierung ist auf Deinen Bildern auch zu sehen : ein schief sitzender Bremszylinder an der ersten Achse links und ein herausgebrochenes stanchion oberhalb der Tankanzeige rechts... :weg:

    beavisJörgen beavis

    "DUMMHEIT HAT EINE FARBE."

    Wer Frieden will , liefert Diplomaten - keine Waffen !

  • Und der Preis für die extreme Detaillierung ist auf Deinen Bildern auch zu sehen : ein schief sitzender Bremszylinder an der ersten Achse links und ein herausgebrochenes stanchion oberhalb der Tankanzeige rechts... :weg:

    Tja, es ist dann wohl jedem selbst überlassen ,was ihm lieber ist. Bei weniger Details kann weniger abbrechen oder krum sein, dafür ist halt auch weniger da.


    Grüße,

    Markus

  • Hallo zusammen,

    meine letzen Scaletrains und Rapido Maschinen sind alle ohne Traction Tires gekommen, zum glück. Finde das eine Europäische Krankheit😅

    Also ich find das die Scaletrains Loks sehr ruhig und leise laufen. Meine Drei Kato Maschinen sind hingegen deutlich lauter und kratziger, hab allerdings keine Aktuellen, haben sie da was Verbessert?


    Die Details an den Loks sind Geschmacksache… find es toll wenn viele Details dran sind, aber wenn die Loks häufig in die Hand genommen werden… hat man bald ein Haufen Ersatzteil daheim die man nicht zuordnen kann😅

  • Hab jetzt mal eine von Kato fertig gemacht, zum Vergleich


    IMG-20250302-195215.jpg


    IMG-20250302-195245.jpg


    Das ist eine meiner ältesten Loks die ich habe.

    Vielleicht rüste ich da noch Grab Irons nach, aber die Laufeigenschaften sind halt top.

  • Das ist eine meiner ältesten Loks die ich habe.

    Vielleicht rüste ich da noch Grab Irons nach, aber die Laufeigenschaften sind halt top.

    ...die Alterung auch :appl: ! Kleiner Tip: schau Dir die 5767 mal im Vergleich zu der SP an - die grab irons fallen nicht ins Auge ... wohl aber cab sun shades , MU cables und die farbliche Nachbehandlung der MU hoses am plow machen viel aus.

    Und: Kinders , wie die Zeit vergeht - die 5767 hatte ich auch in der Sammlung - aber als eine der neueren Maschinen :devil:

    beavisJörgen beavis

    "DUMMHEIT HAT EINE FARBE."

    Wer Frieden will , liefert Diplomaten - keine Waffen !

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!