Im Mai 2023 habe damit begonnen, meinen Garten “umzugestalten”. Ich wollte eine kleine US-Anlage bauen: ein Oval, zwei Bahnhofsgleise, eine Überführung, zwei Kehrschleifen, damit die Züge auch die Fahrrichtung ändern können, ohne sie vom Gleis zu nehmen sowie ein paar US-Gebäude.
Aber erst einmal vom Gartenbahn-Fieber gepackt, ist es dabei natürlich nicht geblieben. Habe gerade diese Woche meine etwas größere Außenstrecke fertiggestellt (zumindest Gleis technisch). Sie ist das Resultat meiner Erkenntnis, dass US-Züge lang sein sollten und entsprechenden “Auslauf” benötigen.
Mein Fuhrpark hat sich parallel zum Streckenbau ebenfalls erheblich vermehrt. Drei Dampfloks, 11 Dieselloks sowie eine Galloping Goose und um die 70 Wagen nehmen ordentlich Platz in Anspruch.
Und hier mal ein paar Bilder, die bekanntlich mehr als 1.000 Worte sagen…
Meine ursprüngliche Idee (sollte ja nicht zu groß werden)
Tunnel und Überführung sollten aber schon sein
Zwei Bahnhofgleise sowie der Anstieg zur Überführung
Links zwei Kehrschleifen noch knapp im Bild
Inzwischen gibt es hier eine Stahlbrücke und kein Laminat mehr
Eine kurze Schlucht sollte es auch geben
Die Westernstadt wächst
Inzwischen gibt es eine massive Erweiterung und viele Fahrwege
Der Bau geht bei gutem März-Wetter weiter
Abstellung für zwei Dampfloks
Viele Grüße aus dem Rheinland
Michael