SUB Divisions?

  • Hallo US Bahner


    Ich habe mal eine Grundsätzliche Frage zum Thema SUB Divisions.

    Viele Modelbahner, schreiben oder sagen ihre Anlage gehört zur SUB Division xy oder so ähnlich.

    Ich wollte nun wissen, was hat es mit diesen SUB Divisions auf sich?


    Ich beschäftige mich aktuell sehr mit dem Feather River Canyon, und wie ich sehe sind dort 3 verschiedene Subdivisions vertreten?

    Was hat es damit auf sich?


    Kann mir dies allenfalls jemand erklären oder mir entsprechende Links vermitteln wo ich das ganze nachschauen kann?


    Das wäre Top.


    Danke und Grüsse

    Marco

  • Ich bin mal Stephans Links gefolgt:

    "... Sie umfasst eine bestimmte Strecke, die in der Regel einen Staat oder mehrere Staaten abdeckt, und wird durch den Wikipedia (Eisenbahn-Division) verwaltet. ..."

    So richtig überzeugend ist KI nicht, hat aber schon unterhaltungswert.


    Gruß

  • Es ist aber schon klar, dass die KI Antwort jedes Mal neu berechnet wird? D.h. jeder kann eine andere (mehr oder weniger sinnvolle) Antwort bekommen!


    Die Google Suche hat mich jedoch auf das Railroad Dictonary von CSX gebracht, wo folgende Definition steht: "A portion of a division/service lane/business unit designated by timetable."


    Grüße,

    Markus

  • Moin, in D würde ich das wie folgt beschrieben:

    DB wäre die Railroad, DB Cargo die Division und Hafenbahn XY zugehörig zu DB Cargo, die Subdivison

    Ist zwar nicht unbedingt falsch, aber in den USA geht es ja meist eher um Streckenabschnitte, die den Divisions bzw. Subdivisions zugewiesen sind.

    Wenn jemand sagt, er stellt eine bestimme Subdivision da, heißt das im Prinzip nichts anderes als einen bestimmten Streckenabschnitt.

    So zumindest mal meine Leihenhafte Zusammenfassung! :)


    Grüße,

    Markus

  • Danke für eure Antworten.

    Würde in Theorie heissen, ich baue Strecke XY (Feather River Canyon) dann würde es heissen Subdivision Feather River Canyon.

    Oder Division? Oder ist eine Sub Division dann wiederum nur einem Teil des Feather River Canyons zuzuordnen?


    Sprich Norden des Canyons kann sein ist Sub Divsion xy und Süden ist wiederum eine andere Division?


    jesses...


    aber ich werde weiter graben in den weiten des Internets.

    Danke so oder so

  • Der Feather River Canyon befindet in der UP Canyon Subdivision, die Oroville bis Portola reicht. In Portola schließt die Winnemucca Subdivision an, in in Oroville die Sacramento Subdivision.


    BNSF hat Trackage Rights im Feather River Canyon. Von Keddie, CA nach Klamath Falls, OR ist es die BNSF Gateway Subdivision.

    Gruß, Volker

  • Naja, das kannst du halten wie ein Dachdecker, nur nicht so hoch.

    Wenn du nach Vorbild gehst gibt's ja sicher irgendwo Infos dazu ob und wie Stecken divisioniert sind. Wenn deine Anlage Groß genug ist, oder deine Streckenabschnitte gut trennbar sind kannst du auch mehrere Subs machen oder Divisions oder auch Railroads mischen.


    Bei mir ist es so, ich hab am Ende ne große 8, da könnte man sogar zwei verschiedene Railroads abbilden die sich kreuzen und den Yard als Übergang sehen.


    Gruß Sven

  • Moin, in D würde ich das wie folgt beschrieben:

    DB wäre die Railroad, DB Cargo die Division und Hafenbahn XY zugehörig zu DB Cargo, die Subdivison.


    Ich denke, auf deutsche Verhältnisse runtergebrochen wäre es eher:


    Railroad: Bundesbahn

    Division: Eisenbahndirektion Hannover

    Subdivision: Kursbuchstrecke 380 Bremen-Wunstorf


    Da kann dann auch die DSB oder die NS bzw. heute die ganzen privaten Güterbahnen einen Zug drüber fahren, so wie die BNSF auf der UP Canyon Subdivision Trackage Rights hat.


    Das ist aber auch nur ein Vergleich, der natürlich an manchen Stellen hinkt. Offensichtlich ist zum Beispiel, dass eine Subdivision nicht nur eine durchgehende Strecke sein muss, sondern auch abzweigende Nebenstrecken enthält (enthalten kann) - anders als eine Kursbuchstrecke, soweit ich weiß.


    Am Ende ist das eben nur eine Verwaltungseinheit.


    MfG, Heiko

  • Hallo Marco,


    ich habe hier nur das Beispiel CSX Transportation, aber zum Verständnis recht brauchbar:


    Du rufst dir die Liste mit den Transportation Lines der CSX auf: List of CSX Transportation lines - Wikipedia

    Anschließend pickst du dir eine Division heraus (z. B. Baltimore Division). Dort sind auch die Sub-Division hinterlegt. Öffnest OpenRailwayMap und schaust dir in Ruhe die Linien/Gebiete an.


    Hoff das hilft dir etwas weiter.


    Gruß

    Martin

    Baltimore & Ohio / CSX Transportation
    Baltimore Terminal Subdivision
    Seawall Branch / Port Cumberland

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!