Ich werf jetzt mal email oder WeTransfer in den Raum, letzteres geht vorallem bei Datenmengen bis 2GB ziemlich Problemlos
Posts by amo111
-
-
Für alle Dampflok Fans!
Ein YT Kanal welcher sich mit der Restaurierung von US Dampfloks beschäftigt.
Mike's Metal FabWelcome to Mikes Metal Fab! This channel focuses on the restoration of antique railroad equipment. I have been in the metal fabrication and welding trade…youtube.com -
Morgen,
angestoßen durch den Post hier im Forum und dem grauslichem Wetter draußen, habe ich mich mal an das Problem mit dem Weichenantrieben gemacht.
Die Cobalt IP Digital kommen ja mit einem Onboard DCC Decoder und mit zusätzlichen Klemmen für die Anbindung von Button(s) für die Vorort-Steuerung. Eigentlich also genau richtig für uns US-Modellbahner.
Ein großes Manko dieser Antriebe ist allerdings die Langlebigkeit, ich hatte in den paar Jahren mit wenig Betriebsstunden leider schon 3-4 Antriebe bei denen der DCC Decoder den Geist aufgegeben hat.
Ein anderes großes Problem ist die Sensibilität der Logikeingänge für die Button, durch die niedrige Spannung von 3,3 bis 5 Volt, sind diese ziemlich anfällig für externe Störeinflüsse. Wir wir alle wissen, besteht eine DCC Anlage eigentlich nur aus Störsignalen...
Hätte man den Logikeingang ab Werk negiert, sodass die Weiche schaltet wenn der Kontakt unterbrochen wird, wäre der Fehler wohl von vornerein nie aufgetreten, im jetzigen Zustand wirken die beiden Drähte bis zum Schalter jedoch wie zwei Antennen.
Zu meiner Schande muss ich gestehen dass ich hier immer viel zu kompliziert gedacht habe und an die logischte und einfachste Lösung nicht von alleine gekommen bin.... (*Hust Diode *Hust)
Eine kurze Google Recherche hat mich dann auf den richtigen Weg gebracht und so hab ich den Quick-Fix gestern noch bei allen 50 Weichen eingebaut und habe seither keine Probleme mehr.
Cobalt IP Digital randomly activating by itself - The Focus Forum (dccconceptsforum.com)
Cobalt long wire switching interference.pdf (d28lcup14p4e72.cloudfront.net)
-
Hallo Markus,
eins vorweg, es gibt so etwas wie Talentlosigkeit nicht!
Ich würde dir raten ein paar Folgen von "Bon Ross - The Joy of Painting" zu schauen. Das Hilft einem nicht nur um mit sich selbst (und der Welt) ins reine zu kommen, sondern auch für das Verständnis von Farben und Übergängen.
Wie Martin und Micha schon schrieben sind es ein paar einfache aber grundlegende Dinge auf die es ankommt.
Der Himmel wird Richtung Horizont weißer wegen der Wassermoleküle in der Luft
Farben werden dunkler umso weiter ein Objekt vom Betrachter entfernt ist.
-
Hi,
also die Anlage gibt es noch, ob es weiter geht? aktuell nur schleppend.
Die Anlage war die letzten 12 Monate in einem Winterschlaf weil ich und meine Lebensgefährtin das Haus exklusive Keller beinahe Kernsaniert haben. Der Keller musste dafür natürlich als Abstellfläche für den gesamten Hausrat herhalten.
Da während der gröbsten Umbauzeit März/April 2023 der Winter nochmal do richtig angezogen hat, haben auch die Katzen im Keller gewohnt, was zu vielen abgebrochenen Bäumen, gerissenen Strommasten und anderen kleinen Missgeschicken geführt hat....
Ich bin aktuell dabei die Schäden so nach und nach zu beheben und die Anlage wieder so fit zu machen dass man darauf fahren kann. Der Winter wird das wohl etwas beschleunigen, da ich momentan aber meinen Lieblingssport wieder etwas ernsthafter ausführe, bleibt nicht all zu viel Zeit.
Grundsätzlich kann man aber sagen, dass ich die Lust an der Bahn nicht verloren habe, mir aber die Themen Landschaftsgestaltung und wiederkehrende Technikprobleme immer wieder mal die Lust nehmen.
Vorallem die bei mir verbauten Weichenantriebe Cobalt IP digital kosten mir noch alle Nerven, hier hab ich leider auf das total falsche Pferd gesetzt...
-
-
Sehr schöne Anlage was hier entsteht!
Wie meine Vorredner schon sagten, gut durchdachter Gleisplan mit Betriebskonzept, Perfekte Raumausnutzung und sehr gekonnte Umsetzung!
Bin schon gespannt wie es hier weitergehen wird
-
Wunderschön ist auch die rießige Ausnehmung in Plow damit die Kupplung ordentlich ausschwenken kann
-
Selbst schon mal getestet ........?
Hallo!
Auch von mir willkommen im Forum!
Die 2% sind mit zwei Loks und 8m Länge definitiv kein Problem, vorraussetung sind natürlich immer der Gleisbau und das korrekte Gewicht der Wagen.
Wie viel lichte Höhe ergeben sich denn in deiner Wendel zwischen Schienenoberkante und nächtem Trassenbrett bei 2% ? Hierauf sollte man achten wenn man z.B. Double Stacks fahren lassen möchte.
Auf meiner Anlage hab ich auf der Nebenstrecke eine Wendel mit 140cm Durchmesser und knapp über 2% Steigung, mit zwei Sechsachsern ist ein 5m Zug kein Problem.
Hoffe die Antworten hier bestärken dich in deinem Vorhaben und lass uns doch mal an den Ergbnissen teilhaben.
-
Stolzer Preis für den Detaillierungsgrad..
-
schließlich ist ja der Wasserstoffantrieb nicht frei von Abgasen (im Bereich der dritten Stelle hinter der 0 vorm Komma).
Konkretisier doch bitte mal von welcher Art von Wasserstoff du sprichst!
Grün, grau oder Schwarz?
Meines Wissens nach finden grünen Wasserstoff nämlich alle ganz Toll
-
Hier ein Link mit neuen Fotos zum Brückeneinsturz.
Repairs could take months after bridge collapse dropped train into Yellowstone RiverCleanup and repair will take months following the Saturday collapse of a railroad trestle near Reed Point in Stillwater County that sent 10 train cars crashing…billingsgazette.com -
Im folgenden Foto scheint auch der Pfeiler links im Bild schief zu stehen
Auf den Bildern der News Links, sieht es fast danach aus als ob der Pfeiler durch die seitlichen Kräfte in der Mitte aufgebrochen wäre.
Wenn man ein wenig rein zoomt erkennt man zwei parallel verlaufende Bruchlinien wobei die Untere fast auf Höhe des Wassers ist
-
immer wieder lustig anzusehen wie das Niveau auf billigstes Stammtisch Gehabe runterrasselt sobald etwas keinen Verbrennungsmotor hat...
Die Grünen und die Jugendlichen sind schuld, früher war alles besser, sogar das Brot hat länger gehalten.
Danke espee für deinen Beitrag ganz oben! Wenn man sich ein wenig mit der Materie beschäftigt dann wird schnell klar dass beinahe alle Einstüze in US und A mit Baumängeln oder fehlendem Unterhalt zu tun haben
-
Wie sieht es mit normalen Überweisungen aus? Greift hier ebenfalls die 600$/Jahr Grenze?
-
Wirklich eine sehr gelungene Anlage!
-
Ja das finde ich auch.
Ich habe Viele der kleineren YT Kanäle Abboniert, da sind zu Teil echte Juwelen mit hohen Produktionsstandards dabei.
Interessant ist auch das Video über die nie verwirklichte Monorail in LA.
-
noch ein interessantes Video mit Bahn Thema.
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Eine gut gemachte Doku zum originalen Auto-Train.
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Finde eigentlich alle Dokus des Youtubers extrem sehenswert. Die Produktionsqualität ist wirklich hoch.
-
oke, also ist das nun State of the Art?!
Ist das ein Kompromiss für mehr Zugkraft?
Bei Brass, Kleinserien oder dem was unser Schraddel zaubert, sieht es besser aus.
Aber danke für die Aufklärung.