Und weiter gehts!
Aktuell kann ich mich durch das Wetter draußen sehr gut motivieren und komme gut mit der Anlage voran. Die zeitintensivste Arbeit bei dem ganzen Projektchen ist mit Abstand das Gleise altern und schottern, dass habe ich ich vom Zeitaufwand her total unterschätzt.
Die ca. 10m Gleis auf den folgenden Bildern haben mich sicher gute 15h gekostet, wenn man das auf drei bis vier Stunden Hobby in der Woche umlegt kann man sich ausrechnen dass ich wohl noch bis zur Pension beschäftigt bin...:wacko:
Scherz beiseite, eine Anlage in der größe ist Zeitaufwendig aber es macht spaß und das Ergebniss macht mir Freude
So genug geschwafelt!
Hier zu sehen ist meine Variante des westlichen Tunnelportals des Boozeman Tunnel.
Die Szenerie ist bei weiten noch nicht fertig, es fehlen noch allerlei Sträucher, Gebüsche, Verwitterung, etc... ,auch die Felsen wollen mir nicht zu 100% gefallen. Da die Anlage sonst aber nie fertig wird, hab ich mich dazu entschlossen diese erst mal zu lassen.
So sieht die ganze Szene bei betreten des Raumes aus.
Und hier die andere Seite der Kurve.
Hier zu sehen ist schon die östlich Einfahrt des Bahnhof Logan. Die Graßfasern und der Leim darunter sind auf den Bildern noch ganz frisch, das Ganze sieht nach dem Absaugen noch ein wenig Harmonischer aus.
Und der Blick in die entgegengesetzte Richtung.
Ein paar cm weiter kommt auch schon wieder das Ende der Landschaft. Hier ist gut zu erkennen das ich von meiner Modellers Licence gebrauch gemacht habe und das äußere Mainline Gleis mit "frischem" Schotter verehen habe. Das ist im MRL Gebiet (überall anders wahrscheinlich auch) oft anzutreffen dass Weichenstraßen im CTC Bereich in einem Aufwisch neu gemacht werden und die Yard Gleise dahinter lat bleiben.
Als Abschluss noch mal ein Bild eines BNSF Eathworms in der neuen Landschaft.
Auf der anderen Seite von Logan war ich auch nicht ganz untätig und habe den Unterbau der Landschaft aus XPS Platten geschnitzt.
In echt macht hier zwar die Bahn einen Schlenkerer unter der Straße hindurch, auf meiner Modellbahn muss sich aber die Straße an die Bahn anpassen. Punkt!