Hi Peter,
soweit ich weiß, ist das "zebra stripe scheme" etwa Mitte der 40er Jahre als Regellackierung für alle Rangiermaschinen und Maschinen in der road switcher-Konfiguration (also mit "hoods" und Umlauf) eingeführt worden und hielt sich, wie in Markus' Beitrag bereits erwähnt, an einigen Maschinen bis Anfang der 70er.
Insofern wurden relativ viele Baureihen mit diesem Anstrich z.T. ab Herstellerwerk versehen (keinen Anspruch auf Vollzähligkeit):
Alco HH-600
EMC SC
EMD SW 900
EMC NW
Alco HH-1000
EMC NW 2
Baldwin VO 1000
Davenport 44-ton
Whitcomb 44-ton
Alco S-2
GE 44-ton
Alco S-1
Fairbanks-Morse H 10-44 (class unit #500 im Jahr 1945 noch ohne zebra scheme ausgeliefert)
Alco RS-1
Baldwin DS 4-4-1000
Baldwin DT 6-6-2000
Baldwin DS 4-4-750
EMD TR 4
Alco RS-2 (nicht sicher, aber wahrscheinlich, war nur eine Maschine bei der AT&SF im Einsatz)
Fairbanks-Morse H 12-44
Fairbanks-Morse H 12-44 TS
EMD GP 7
Fairbanks-Morse H 16-44
Alco S-4
Alco RSD 4
Alco RSD 5
EMD SW 9
Alco RSD 7
EMD GP 9
EMD SW 1200
Alco RSD 15
EMD SD 24
(Quelle: Dr. Cinthia Priest, Santa Fe Diesel, Vol 1)
...also wie gesagt, die Auflistung hat keinen Anspruch auf Vollzähligkeit. Vielleicht weiß der eine oder andere
noch weitere Typenreihen.
Im Hinblick auf Deine Frage zu den "Yellow Bonnet's" wäre noch zu präzisieren, was Du darunter verstehst?
Soweit ich weiß, dürfen darunter nämlich nur alle diejenigen EMD F-7 Maschinen subsumiert werden, deren ursprünglich rote Hyperbolica unter Beibehaltung der stainless-silbernen Seiten gelb umlackiert wurde. Das oft als "cigar band" bezeichnete Santa Fe-Signet wurde dabei in unterschiedlichen Varianten jeweils in blau ausgeführt. Folgende Maschinen sind als "Yellow Bonnets" bekannt:
# 326, #341, #304, #330, #344, #347C
B-units wurden entsprechend mit stainless-Seiten und gelbem Band entlang des Rahmens lackiert, z.B.
# 348 A, #345 B
Das gleiche gabs auch in Blau, sogenannte "Blue Bonnets", hier dann mit gelbem "cigar band"
z.B. #338, #329, #335, #325, #343 od. #332
Blue-Bonnet B-units waren ebenfalls mit stainless-Seiten am Rahmen entlang blau lackiert (und mit einem gelben Streifen abgesetzt), z.B. #341A, #329B, #326A, #331A.
Auch hier ist anzumerken, daß die Aufzählungen der Nummern nicht den Anspruch auf Vollzähligkeit erheben.
Das ist aber nur die eine Seite der "Wahrheit"!!!!!
In anderen Quellen wird als "Yellow Bonnet" das übliche Anstrich-Schema der Güterzugmaschinen ab Mitte der 70er Jahre bezeichnet.
In diesem Fall wurde einerseits der vordere Teil unter Einbeziehung des Führerstandsbereichs (Ausn. F 7 B's und einige Rangiermaschinen, z.B. SW 1200) der Hyperbolica und der hinteren Stirnseiten gelb und andrerseits der Rest der Seitenflächen sowie das "cigar band" blau ausgeführt.
Im Fall der F-units dürfen hier als Beispiel die F 7 A #271C oder die F 9 A #288, #284C oder #285 genannt werden.
Das Farbschema dauerte bis zum Ende der AT&SF an und wird heute noch von vielen BNSF-Maschinen getragen.
okay....ich hoffe, ich konnte einige Deiner Fragen ein wenig beantworten
Gruß
Franz