Zu Weihnachten mit 6 Jahren gab es die erste elektrische Spieleisenbahn : Fleischmann Standardgleise mit Pappschwellen. Später eine Stufe weiter Märklin. Wegen Ausbildung und Studium kam erstmal das ganze auf den Dachboden. Als ich kurz vor meinem Abschluss für längere Zeit im Krankenhaus lag gab es auch eine mobile Leihbücherei. Zufällig war auch ein Eisenbahnbuch darunter. Heute einer der Klassiker unter den Eisenbahnbüchern: Geliebte Dampflok von K. E. Maedel.
Obwohl schon soweit genesen, war das Fieber wieder da - das Eisenbahnfieber. Es sollte nach Genesung und Abschluss wieder eine Anlage entstehen. Begeistert war ich vom Vorbild der Schweiz in Spur N. Diese pflegte ich Jahrelang bis zu dem Tag an dem mich ein anderer Bazillus erwischte.
Bei einigen vorherigen familiären Besuchen in den USA - im besonderen Californien - habe ich mich für die dortigen Bahnen nicht so sonderlich interessiert.
im Jahr 2005 reisten wir - meine Frau und ich - aus notwendigen Gründen nach Alaska. Bis dahin hatte ich von Alaska auch nur die allgemeinen klischeehaften Vorstellungen.
Es war in Anchorage an einem kalten regnerischen Tag im September . Die Tage vorher hatten wir immer durchwachsenes Ausflugswetter. Bei so einem nassen Wetter war bei meiner holden Gattin natürlich Shopping im Einkaufscenter angesagt und mir fiel auch nichts besseres ein. Bei der Rückfahrt kamen wir zufällig am Bahnhof vorbei. Im Vorbeifahren sah ich irgend etwas großes in blau und gelb. Nur ein Gedanke : muss ich sehen. Und tatsächlich beim ersten Anblick faszinierend. Trotz des schlechten Wetters gelangen mir noch einige Fotos sogar noch ein Video von einen langen Kohlenzug mit Signalhorn.
Von da an hatte ich auch mehr Interesse an US-Bahnen und vor allem der Alaska -Bazillus für die Alaska Railroad und somit ergriff auch gleich die Gelegenheit im. Souvenirshop des Bahnhofs meine erste US-Modelllok der Alaska Railroad mit einem Caboose in H0 zu erstehen..
Später sind wir noch einige Strecken parallel mit dem Auto abgefahren um noch einige Fotos und Video zu machen.
Das "Blau-Gelbe etwas" welches mich als Erstes faszinierte:

Meine erste Garnitur, erstanden im Bahnhof Anchorage im Souvenir- Shop der ARR :
